Schweizermeisterschaft 2010: Standard Senioren II
Mit nur 4 Paaren war diese Klasse noch dünner als im Vorjahr besetzt. Der grösste Nachteil von so kleinen Feldern besteht im direkt zu tanzenden Finale. Das ist…
Mit nur 4 Paaren war diese Klasse noch dünner als im Vorjahr besetzt. Der grösste Nachteil von so kleinen Feldern besteht im direkt zu tanzenden Finale. Das ist…
Gegenüber 2009 war das Feld der Standard Senioren III nahezu unverändert (11 Paare). Gespannt war man auf das Comeback von Oscar und Rosemarie Dittli, welche zuletzt 2007 bei…
Generelle Bemerkungen über alle Kategorien und Klassen Noch immer ist der Wiener Walzer bei nahezu allen Paaren der schwächste Tanz. Besonders negativ fallen die Linksdrehungen auf. Statt die…
Der Tanzsportclub Luzern hat in Zusammenarbeit mit dem Tanzzentrum TanzArt Ebikon die diesjährige Meisterschaft über alle Klassen und Kategorien zu einem tollen Tanzsport-Erlebnis gemacht! Den Luzernern ist es…
Alle Resultate und die Bilder der Siegerehrungen findet ihr hier.
In diesem Vorab-Bericht präsentieren wir alle Schweizermeister und die Ranglisten!
In den nächsten Tagen folgen die Detailberichte über die spannenden Wettkämpfe.
Für das dancefloor-Magazin waren folgende Experten vor Ort um über ihre Beobachtungen zu berichten:
Goran Jankovic Latein
Daniel Helbling Standard
Zudem haben wir ein Interview mit dem Wertungsrichter Andy Kainz geführt.
Im Weiteren werden wir die besten Bilder der Finalisten präsentieren. Zusätzlich werden einige hundert Bilder auf Dancepix publiziert werden.
Abonniert den Newsletter! Wir senden euch eine Info, sobald die Bilder und Berichte online sind:
Newsletter-Anmeldung hier
Bereits zum 7. Mal wurde die GOC nach dem Wegzug von Mannheim nun in Stuttgart, im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle durchgeführt. Obwohl drei Prozent weniger Meldungen eingegangen waren, gab es einen neuen Rekord mit 3905 gestarteten Paaren. Managing Director Harry Körner begründete die Steigerung mit der hohen Quote von tatsächlich gestarteten Paaren: 80 Prozent der gemeldeten Paare standen schließlich auch auf der Fläche. Zuletzt hatte die GOC vor 20 Jahren eine Quote von über achtzig Prozent erreicht.
Der Schweizer Tanzsport Verband (STSV) hat in Zusammenarbeit mit der TanzVereinigung Schweiz TVS am 19./20. Juni 2010 das „Let’s Move“ Tanzweekend für Kinder und Jugendliche durchgeführt. 57 Kinder und Jugendliche waren von diesem Tanzlager begeistert! Mit Einfallsreichtum und grossem Fachwissen führten die Tanz- und Musiklehrer in den Aufbau der Musik und Grundwissen von Salsa, Cha Cha Cha über Hip Hop/Breakdance und Wienerwalzer bis Dancemix ein.
Das Professionals Ballroom Turnier wurde vom Zweikampf der amtierenden Weltmeister Arunas Bizokas & Katusha Demidova (USA) gegen den früheren Weltmeister und vierfachen Blackpool-Champion Mirko Gozzoli mit seiner neuen…
Das Amateur Ballroom Turnier war gezeichnet von den politischen Wirren. Nur 177 Paare waren am Start. Bereits in dem Vorrunden war des Fehlen der italienischen und russischen Paaren…
Erstmals wurden für den Teamkampf Mannschaften nach Kontinenten zusammengestellt: ASIA, EUROPE, USA und GREAT BRITAIN. Die Englander möchten also ihre Insel noch immer nicht zum Europäsichen Kontinent zuordnen…
Unsere Schweizer Paare sind hervorragend in das Dance-Festival gestartet! Total waren 156 Paare gestartet, davon sind 4 Schweizer Paare: im 22. Rang: Alexander & Isabelle Florin im 26….
Neueste Kommentare