STSV Wertungsrichter-Weiterbildung 2011: „Stufengerecht werten!“

Am Sonntag, 16. Januar 2011 fand in der DanceHall der Migros Clubschule in Zürich-Oerlikon der STSV-Wertungsrichter-Weiterbildung und Lizenzerhaltungskurs statt. Für diesen Anlass konnte der neue Sportdirektor IDSF, Herr…

Weiter

Das neue IDSF Wertungssystem: absolut statt relativ!

Am ersten Tag der STSV Wertungsrichter-Weiterbildung 2011 informierte der IDSF Sportdirector Marco Sietas auch über das neue IDSF Wertungssystem. Der Tanzsport und unsere Gesellschaft haben sich in den…

Weiter

IDSF Vision 2012

Anlässlich der STSV Wertungsrichter-Weiterbildung und Lizenzerhaltungskurs 2011 informierte der IDSF Sportdirector, Marco Sietas aus erster Hand über die IDSF Visionen 2012. Diese Visionen zeigen die Entstehung, die Einbindung…

Weiter

Weltmeisterschaft Junioren Latein: Gold und Silber nach Russland

Erstmals wieder seit vier Jahren haben Schweizer Junioren-Paare an der Junioren Latein Weltmeisterschaft teilgenommen. Pitt-Alexander Wibawa & Zhaniya Zharmenova erreichten den guten 37. Rang und verpassten somit sehr knapp die erste Ranglistenhälfte (70 Paare am Start). Anton Fischer & Marianthi Tzikas erreichten den 51. Rang und verfehlten im Re-Dance mit zwei fehlenden Marks knapp die nächste Runde.

Weiter

Wegweisender Entscheid!

Am Samstag, 11. Dezember 2010, hat die Swiss DanceSport Federation SDSF unter der Leitung des aktuellen Präsidenten Walter Varisco die bekannten Schweizer TanzSport Organisationen zu einer Informationsveranstaltung bei Swiss Olympic eingeladen. Ziel war über die Interessen und Möglichkeiten der Aufnahmen weiterer Tanzverbände zu diskutieren. Insbesonders wollte man Gespräche führen, wie gemeinsam die Wahrnehmung, der Stellenwert und die Unterstützung des Tanzsportes verbessert werden kann.

Weiter

Weltmeisterschaft Latein Senioren in Salou

Im Feld von insgesamt 43 Paaren haben die Schweizermeister (HK II) Flavio Lodigiani & Patricia Patt bei ihrer ersten Teilnahme bei den Senioren den sehr guten 14. Rang erreicht.
Einmal mehr, unsere Senioren habens drauf!

Die Weltmeisterschaft wurde dieses Jahr im würdigen Rahmen des „Spanish Open“ in Salou in der Nähe von Barcelona durchgeführt. Innert wenigen Jahren wurde dieses Turnier zum grössten Tanzevent in Spanien.

Weiter

Stepptanz-Weltmeisterschaft: 5 Titel für die Schweiz!

An der diesjährigen Stepptanz-Weltmeisterschaft in Riesa (D) konnte die Schweizer Delegation neben zahlreichen Podestplätzen insgesamt fünf Titel abräumen! 1.350 TänzerInnen aus 18 Nationen waren angereist und kämpften um…

Weiter

Die Weltspitzen-Oldies: Sonja Emch & Francesco Secchi

Was für ein Jahr für das Boogie-Woogie-Paar Franky & Sonja! Im April haben sie zu den Oldies (35 + 40 Jahre) gewechselt und alle Turniere gewonnen: Sieg am…

Weiter

R’n’R-World Masters Graz: Keine Zeit für Trübsal…

Nur zwei Wochen nach dem Missgeschick an der Rock’n’Roll-Weltmeisterschaft standen die Schweizermeister Michael Trüb & Stephanie Rüegg am World Masters in Graz im Final. Überzeugend konnten sie den…

Weiter

Weltmeisterschaft Standard: Benedetto Ferruggia & Claudia Köhler zum Zweiten!

Dieses Jahr wurden die zwei selektionierten Paare von einer Fan-Gruppe begleitet. Auf Initiative von Vera Rüegger und Sulekha Buhala wurde eine gemeinsame Bus-Reise nach Wetzlar organisiert. Sie berichten untenstehend über ihre Erlebnisse.

Weiter

Weltmeisterschaft Rock’n’Roll: Die wilden Mädchen

Anlässlich der Rock’n’Roll-Weltemeisterschaft in Karlsruhe wurde erstmals die Weltmeisterschaft der „Girls Formation Juniors“ ausgetragen. Diese Formationsklasse gibt es in den verschiedenen Ländern erst seit wenigen Jahren und wurde…

Weiter

Weltmeisterschaft Rock’n’Roll: Erneut Titel für Ivan Youdin & Olga Sbitneva

Den Zuschauern in der Europahalle Karlsruhe erlebten eine sehr spannende Rock’n’Roll-Weltmeisterschaft. Zum Schluss verteidigten Ivan Youdin & Olga Sbitneva (Russland) ihren Weltmeistertitel in der Königsklasse des Rock’n’Roll erfolgreich. Die…

Weiter

Events

Keine Veranstaltungen