Parkinson: Können Tanz oder Karate den Betroffenen helfen?

Bei Parkinson schwindet die Kontrolle über den eigenen Körper. In Regensburg testen Forscher zwei Therapien, die zwar nicht heilen, aber möglicherweise helfen: Tanz und Kampfsport…

Weiter

Standard WM: Ein knapper Fight!

Noch selten war eine Weltmeisterschaft so spannend! Die beiden Favoriten Dmitry Zharkov & Olga Kulikova aus Russland und Simone Segatori & Annette Sudol aus Deutschland waren sich seit dem Juni GrandSlam in Honkong aus dem Weg gegangen. Simone & Annette gelang es dort die amtierenden Weltmeister Dmitry & Olga zu schlagen. Danach starteten Russen nicht mehr in Deutschland und das deutsche Paar nicht mehr in Russland …

Weiter

Mark & Yulia: Ein Kapitel geht zu Ende

Von Mark Stalder & Yulia Dreier haben wir heute folgendes Statement erhalten:
„If you want a happy ending, that depends, of course, on where you stop your story.“ …

Weiter

Kampf gegen Manipulationen: Der neue Präsident macht Ernst!

Lukas Hinder, seit Januar neuer Präsident der World DanceSport Federation WDSF, hat bereits im April als eine seiner ersten Amtshandlungen, eine präsidiale Task Force (TF) zur Bekämpfung von Wettkampf Manipulationen (Combat Competition Manipulation CCM) in Kraft gesetzt. Nun, nach sechs Monaten liegt bereits ein Whitepaper als erste Veröffentlichung dieser Task Force vor.

Weiter

Schweizermeisterschaft 2016: Standard

Stalder/Dreier! Und dahinter?
Im Standard-Turnier waren wiederum 13 Paare wie im Jahr zuvor am Start. Doch die letztjährigen Bronze-Gewinner Alejandro Garcia & Evelyne Liechti und die viertplatzierten Nemanja Buovski & Catherine Pisarenko fehlten dieses Jahr. Dafür war man gespannt auf die erstmalige Teilnahme von Noemi Bozzo, die mit ihrem neuen Tanzpartner Raffaele Gesmundo in Italien lebt. An der Spitze erwartete man einen klaren Sieg von Mark Stalder & Yulia Dreier…

Weiter

Schweizermeisterschaft 2016: Die Veranstaltung

Der Teen Dance Club hat sich zum 10-jährigen Jubiläum eine besonderes Geschenk gemacht: Eine unvergessliche Schweizermeisterschaft!
Bereits im Vorfeld war bei allen Vorbereitungen der besondere Spirit zu spüren, gemeinsam ein Top-Veranstaltung zu generieren. Auch während der Veranstaltung bemühte man sich um kleinste Details um das Optimum herauszuholen.

Weiter

Schweizermeisterschaft 2016 Latein

Aufgrund der Startliste wusste man im Vorfeld, dass zwei Finalisten-Paare aus dem Vorjahr fehlten und somit mindestens zwei Finalplätze neu zu vergeben waren. Im Weiteren durfte man erwarten, dass erneut junge Paare nach vorne drängen würden. Und da gab es einen ehemaligen Schweizermeister, der nach längerer Pause mit einer neuen Partnerin am Start stand. Für den Titel jedoch standen drei klare Favoriten zur Auswahl. Allen voran die Titelverteidiger. Doch alle erfahrenen Tänzer und Beobachter wissen: An der Schweizermeisterschaft ist immer alles möglich…

Weiter

Das sind die neuen Schweizermeister!

Alle Resultate und die ersten Bilder der Schweizermeisterschaft 2016 in Frauenfeld…

Weiter

Erfolgsmodell Teen Dance Club

Bereits 2015 hatte der Teen Dance Club TDC die grösste Nachwuchsabteilung innerhalb des Schweizer TanzSport Verbandes STSV vorzuweisen. Schaut man sich nun die aktuellen Startlisten der diesjährigen Schweizermeisterschaft in Frauenfeld an, kann man einfach nur staunen! Zeit sich vor Ort ein Bild zu machen…

Weiter

Zweiter WM-Titel für Gabriele und Anna!

Chengdu eine Stadt mit über 4 Millionen Einwohnern zentral in China war der diesjährige Austragungsort der Weltmeisterschaft Latein.
Ein hervorragende Organisation, ein tolles Stadion und ein tanzbegeistertes Publikum zeichneten diese WM aus. Die Paare wurden wie Stars gefeiert…

Weiter

TanzVereinigung Schweiz TVS feiert das Tanzen!

Bereits das 10 Jährige Jubiläum konnte die TanzVereinigung Schweiz TVS mit einem bunten Fest im 8304 Bar&Lounge in Wallisellen feiern!
Es begann, wie jede gute Geschichte, mit einer Idee…

Weiter

Walti Kaiser: Eine Tanz-Legende hat uns verlassen

Der 85-jährige Latein-Weltmeister, Europameister und Blackpool-Sieger ist am Samstag, 24. September 2016 in Steinmaur gestorben.
Mit ihm verliert die Tanzscene eine charismatische Persönlichkeit und einen der letzten grossen Tänzer der 50er- und 60er-Jahre. Er war nicht nur international als Tänzer und Trainer sehr erfolgreich. Auch in der Schweiz hat er mit seiner Trainertätigkeit, seiner Tanzschule und seiner TV-Sendung „Darf ich bitten?“ Generationen von Hobby- und Turnierpaaren geprägt.

Weiter

Events

Keine Veranstaltungen