Europameisterschaft Latein 2019 in Paris

Es war ein triumphaler Tag für Armen Tsaturyan und Svetlana Gudyno (RUS), die nach Paris kamen, das französische Publikum begeisterten und ihren vierten Europameistertitel gewannen, den dritten in Folge.
Das französische Publikum schätzte die Russen, denn der Jubel für sie war genauso laut wie für die Franzosen Charles-Guillaume Schmitt – Elena Salikhova, als sie in der ersten Runde die Tanzfläche im Stade Pierre de Coubertin betraten…

Weiter

GOC 2019: Die Bilder und Resultate der Schweizer

Die Tanzwelt trifft sich zur 33. German Open Championships in Stuttgart! Rund 4.000 Starts mit Paaren aus 58 Nationen, Amateure und Profis werden in den nächsten Tagen die Liederhalle, den Hegelsaal und die Alte Reithalle zum Mittelpunkt des Tanzsports machen.

28 Schweizer Paare sind an an den German Open Championships 2019 am Start. Wir versuchen wiederum täglich über alle Einsätze der Schweizer Paare mit Bildern und Resultaten zu berichten…

Weiter

FLYING BACH

Bach und Breakdance passen nicht zusammen? Das Gegenteil beweisen die vierfachen Breakdance-Weltmeister Flying Steps und Opernregisseur Christoph Hagel mit ihrer Show FLYING BACH. 2011 gaben die FLYING STEPS mit ihrer weltweit erfolgreichen Crossover-Show FLYING BACH ihr Schweizer Debüt in Zürich. Nun kehren sie erneut zurück…

Weiter

93 Jahre, 98 Jahre – und sie steppen 200 Beats pro Minute

Ernestine Stauchner und Eva-Maria Stolze sind Stepptänzerinnen und über 90 Jahre alt. Aber damit wollen sie nicht angeben. Ein Besuch in einer der außergewöhnlichsten Tanzstunden Münchens.

Bericht von Gerhard Fischer, in der Süddeutsche Zeitung SZ

Weiter

Das war „Darf ich bitten?“ 2019

Vier spannende Promi-Tanzturniere hat uns das Schweizer Fernsehen SRF präsentiert!
Die Promis mussten sich sich in bisher nicht bekannte Bereiche einarbeiten und uns unbekannte Facetten ihrer Persönlichkeiten zeigen. Viele Emotionen und Shows, perfekt mit Glamour von Sandra Studer präsentiert, haben die Zuschauer gepackt. Nicht nur für das SRF eine Erfolgsstory, sondern für alle Profis und Coaches. Und nicht zuletzt für das Tanzen!
Eine ideale Plattform um Tanzen für Freizeit und Sport zu präsentieren. Das Publikum wurde erneut gepackt, die Sendung erreichte einen Marktanteil von fast 32%!

Weiter

Takt für Takt gesünder

Tanzen macht glücklich, fit und ist ein gutes Mittel gegen Altersbeschwerden und Fettpölsterchen. Und alle können es lernen!
Wer tanzt, trainiert Körper, Geist und tut seiner Seele Gutes. Andrea Schärli, Dozentin und Fachleiterin Tanz des Instituts für Sportwissenschaft in Bern: «Tanzen ist eine der effektivsten und gesündesten Sportarten überhaupt!“

Weiter

Fame – The Musical

1980 sorgte Alan Parkers Film «Fame» für volle Kinosäle auf der ganzen Welt. Die Geschichte über die Hochs und Tiefs einer Handvoll Studentinnen und Studenten an der New Yorker School of Performing Arts, ihre Romanzen, ihre Liebesgeschichten und der harte Weg zum Ruhm, bewegte das Publikum. Der mit einem Oscar ausgezeichnete Titelsong «Fame» wie auch der Song «Out Here on My Own» erreichten Kultstatus. «Fame – The Musical» knüpft an die Filmgeschichte an und bringt die 80er-Jahre nochmals auf die Bühne…

Weiter

Olympische Spiele 2024: Paris will Breakdance!

Der Veranstalter der Olympischen Spiele 2024 in Paris hat dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) Breakdance zur Aufnahme in das Sportprogramm der Olympischen Spiele von Paris 2024 vorgeschlagen. Neben Breaking sind ebenso Skateboarding, Sport Climbing und Surfing vom Organisationskomitee von Paris vorgeschlagen worden. Die definitive Aufnahme in das Programm Paris 2024 wäre das erste Mal, dass eine Tanzsport-Disziplin bei Olympischen Spielen auftreten kann!

Weiter

So findest Du deinen Tanzstil und deine Tanzschule!

Mehr als ein Jahr hat das TVS-Team Informationen aus der Vielfalt der in der Schweiz meist unterrichteten Tanzarten recherchiert und mit ihrer reichen Tanzerfahrungen gepaart. Die Ergebnisse führten zu einem einzigartigen Tanztest!
Neben dem allgemeinen Redesign der Website der TVS TanzVereinigung Schweiz wurde ebenfalls die Tanzschul-Suche erweitert.

Weiter

Tanz im Altersheim

Wenn im Zürcher Pflegezentrum Käferberg der Tanznachmittag steigt, kommen alle. Auch wenn die Beine nicht mehr so richtig mitmachen wollen.
Samstag, 14.30 Uhr, und auf den Tischen im Bistretto stehen neben den Fläschchen mit Wasser auch Zweierli Weisswein. Um die Tanzfläche sitzen ältere Damen hinter ihrem Rollator oder im Rollstuhl. Die meisten älteren Herren gesellen sich um die Tische. «Marina, no, no, no», schmettert Franco Palattella (69) und klimpert auf seinem Keyboard…

Weiter

AFRIKA! AFRIKA!

Die Neuinszenierung des Welterfolges AFRIKA! AFRIKA! feierte im Januar 2018 in Berlin seine umjubelte Premiere. Mit der letzten Vorstellung am 20. Mai in Frankfurt am Main ging nun die fünfmonatige Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz zu Ende. André Heller hat für diese Neuinszenierung erstmals den Stab an seinen langjährigen Weggefährten Georges Momboye weitergegeben. Unter dessen Regie, im Geiste Hellers, entstand eine ansteckende Show mit viel Live-Musik, viel Tanz, spektakulärer Akrobatik, extravaganten Sinneseindrücken und jeder Menge Lebensfreude…

Weiter

«Darf ich bitten?» 2019

Endlich wieder Tanzen im Schweizer Fernsehen!
Erneut präsentiert uns das SRF ab dem 9. März «Darf ich bitten?»
Auch dieses Jahr wagen sich mehr (oder weniger) Prominente aufs Tanzparkett. Sie alle erwartet eine grosse Herausforderung. Nur Einzelne verfügen über ausgeprägte Bewegungserfahrungen. Ihre Tanz-Coaches und -Partner bereiten sie bereits jetzt intensiv auf ihre Auftritte vor. Wir dürfen annehmen, dass…

Weiter

Events

Keine Veranstaltungen