Der achtjährige „Rumbakrieg“ von 1956 – 1963 sorgte in England wie auch „auf dem Kontinent“ für allerhand Diskussionen. Der Ursprung der Rumba ist nicht bis in jedes Detail bekannt, die Quellen erzählen Unterschiedliches. Die einen siedeln den Ursprung des Werbetanzes ins 3. Jahrhundert vor Christus an, wo man ihn paarweise mit Kastagnettenbegleitung tanzte, auch findet man Parallelen wie Rumba-Rhythmus-ägyptischer Bauchtanz und Rumba-Rhythmen aus Spanien. Wieder andere verfolgen den Tanz ins 16. Jahrhundert zurück…
Weiter
Drei Monate nach der Standard Weltmeisterschaft und dem GrandSlam Finale 2015 in Shanghai (CHN) startete die GrandSlam-Serie 2016 ernaut in Helsinki.
Bereits das zweite Mal durften die Organisatoren des traditionelle Finland Open in der zentral gelegenen Messukeskus Halle einen Grand Slam durchführen.
Weiter
Film-Vorschau: In verlebten Übungsräumen nahe der berühmt-berüchtigten Säle des Grossen Theaters von Havanna widmen sich die Balletttänzerinnen Amanda und Viengsay mit Leib und Seele dem fordernden Trainingsalltag, den ihr Beruf von ihnen verlangt.
In jedem ihrer Schritte und Träume klingen die grossen Leistungen ihrer Vorgängerin nach, der Primaballerina Alicia Alonso, die selbst im hohen Alter von 90 Jahren noch unbesiegbar ist…
Weiter
Am 30. April 2016 treten im Hallenstadion Zürich dank mobilezone und Samsung zum ersten Mal zwölf der weltbesten Urban Dance Crews gegeneinander an. Bewertet von einer
Jury, die mit hochkarätigen Namen überzeugt, unterstützt von pumpenden Beats weltbekannter DJs, treiben sich die Crews gegenseitig zu Höchstleistungen an.
Weiter
Neueste Kommentare