Der Rumbakrieg

Der achtjährige „Rumbakrieg“ von 1956 – 1963 sorgte in England wie auch „auf dem Kontinent“ für allerhand Diskussionen. Der Ursprung der Rumba ist nicht bis in jedes Detail bekannt, die Quellen erzählen Unterschiedliches. Die einen siedeln den Ursprung des Werbetanzes ins 3. Jahrhundert vor Christus an, wo man ihn paarweise mit Kastagnettenbegleitung tanzte, auch findet man Parallelen wie Rumba-Rhythmus-ägyptischer Bauchtanz und Rumba-Rhythmen aus Spanien. Wieder andere verfolgen den Tanz ins 16. Jahrhundert zurück…

Weiter

WDSF Grand Slam Helsinki

Drei Monate nach der Standard Weltmeisterschaft und dem GrandSlam Finale 2015 in Shanghai (CHN) startete die GrandSlam-Serie 2016 ernaut in Helsinki.
Bereits das zweite Mal durften die Organisatoren des traditionelle Finland Open in der zentral gelegenen Messukeskus Halle einen Grand Slam durchführen.

Weiter

HORIZONTES

Film-Vorschau: In verlebten Übungsräumen nahe der berühmt-berüchtigten Säle des Grossen Theaters von Havanna widmen sich die Balletttänzerinnen Amanda und Viengsay mit Leib und Seele dem fordernden Trainingsalltag, den ihr Beruf von ihnen verlangt.
In jedem ihrer Schritte und Träume klingen die grossen Leistungen ihrer Vorgängerin nach, der Primaballerina Alicia Alonso, die selbst im hohen Alter von 90 Jahren noch unbesiegbar ist…

Weiter

The Dance: Zwölf der weltbesten Urban Dance Crews treten gegeneinander an

Am 30. April 2016 treten im Hallenstadion Zürich dank mobilezone und Samsung zum ersten Mal zwölf der weltbesten Urban Dance Crews gegeneinander an. Bewertet von einer
Jury, die mit hochkarätigen Namen überzeugt, unterstützt von pumpenden Beats weltbekannter DJs, treiben sich die Crews gegenseitig zu Höchstleistungen an.

Weiter

ewz.danceaward 2016: volles Haus, begeisterte Kinder

Bereits zum sechsten Mal ging am Samstag der «ewz.danceaward» im Zürcher Volkshaus über die Bühne. Über 800 Schulkinder aus der Stadt Zürich zeigten im bis auf
den letzten Platz gefüllten Volkshaus ihr tänzerisches Können…

Weiter

Hugo Strasser, eine der letzten Swing-Legenden ist gestorben

Als Bandleader und Klarinettist hat Hugo Strasser Weltruhm erworben. Millionen Menschen tanzten zum „Strasser-Sound“ seines Tanzorchesters. Nun starb er im Alter von 93 Jahren…

Weiter

The Bar at Buena Vista: Die legendären Stars sind zurück!

Die sagenhaften Stars der legendären Bar at Buena Vista sind wieder da und entführen ihr Publikum mit einer unvergleichlichen Show in das stimmungsvolle Havanna der vierziger und fünfziger Jahre.
Die «Grandfathers of Cuban Music» sind allesamt lebende Legenden…

Weiter

School Dance Awards – Eine Erfolgsgeschichte für den Tanz in den Schulen und den Schulsport

Über 3’500 Kinder und Jugendliche aus der gesamten Deutschschweiz nehmen jährlich an einem School Dance Award in ihrer Region teil. Für viele tanzbegeisterte Schülerinnen und Schüler ist dieser Anlass das Jahreshighlight. Nach der erfolgreichen Durchführung Ende Januar in Aarau folgen Anfang März die Veranstaltungen in den Kantonen Luzern, Baselland, Bern und Zürich.

Weiter

Mit Herzblut engagiert für das Tanzen: Cécile Kramer

Kaum jemand hat die Tanzlandschaft der Schulen so nachhaltig geprägt wie Cécile Kramer. Neben ihrer Tätigkeit als Dozentin an verschiedenen Hochschulen ist sie als Projektleiterin massgeblich für die erfolgreiche Durchführung des ewz.danceaward Zürich verantwortlich. Bevor der Schulanlass zum sechsten Mal über die Bühne geht, ist es Zeit, die Powerfrau etwas näher kennenzulernen.

Weiter

Jetzt J+S – Einführungskurs machen!

Das Bundesamt für Sport BASPO hat diesen März wiederum zwei J+S Grundausbildungskurse ausgeschrieben. Dieser Ausbildungsweg ermöglicht nicht nur Kinder und Jugendliche in Kursen und Lagern zu unterrichten, sondern später auch sich zum J+S-Experten oder zum J+S-Nachwuchstrainer auszubilden!

Weiter

Thomas Stadler, der Salsa-Saurier

Mister Salsa-Festival, Thomas Stadler ist Salsero seit 1989. Bereits 1991 Party-Organisator und Salsa-Tanzlehrer. In den 90er Jahren dann Präsident und Showgruppen-Leiter des Salsa Tanzclub Zürich. Er ist Organisator der grössten indoor Salsa/Latin-Parties der Schweiz Fiesta Latina Candela. Mit seinem Salsafestival Switzerland feiert er und sein Team bereits das 15-jährige Jubiläum. Zeit ihn näher kennenzulernen.
Und wir verlosen wiederum Tickets!

Weiter

Tanzen mit dem Rollator

Tanzen im Alter soll unmöglich sein? Von wegen! Das dachten sich drei ZHAW-Studentinnen, die sechs Tanzstunden für Senioren organisierten. Sogar Teilnehmer mit Rollator konnten beim Programm mitmachen.

Weiter

Events

Keine Veranstaltungen