Marcel Rohrer, Chef der Line Dancer

Seit fünf Jahren ist Marcel Rohrer Präsident der Swiss Country Western Dance Association. Vor rund 20 Jahren konnte der gelernte Konditor-Confiseur sein Hobby zum Beruf machen und führt…
Seit fünf Jahren ist Marcel Rohrer Präsident der Swiss Country Western Dance Association. Vor rund 20 Jahren konnte der gelernte Konditor-Confiseur sein Hobby zum Beruf machen und führt…
Der Dokumentarfilm erzählt die faszinierende Geschichte des Choreografen Ohad Naharin, dessen Arbeiten eine unvergleichliche Meisterschaft und Schönheit offenbaren. Der preisgekrönte Regisseur Tomer Heymann («Paper Dolls») landete mit MR. GAGA einen Riesenerfolg in Israel: Der Film wurde dort von über 100’000 Menschen gesehen.
Wir verlosen 4x 2 Tickets!
Stuttgart, Donnerstag, 11. August 2016, 16:24
Mark Stalder & Yulia Dreier tanzen den Tango im Rising Star Standard der German Open Championships.
Noch nie hat ein Schweizer Paar eine solche Dynamik gezeigt. Solche Bilder gelingen sonst nur mit den Paaren der Weltspitze…
Wir haben wiederum alle Schweizer-Paare an den German Open Championships begleitet.
Fast alle… Es muss vieles übereinstimmen, dass man alle Paare mit vorteilhaften Bildern beglücken kann.
Wir zeigen in unserer Galerie über 350 Bilder der Schweizer Paare!
Vor über 4’000 Zuschauer gewannen Benedetto Ferruggia & Claudia Köhler aus Deutschland den insgesamt siebten Titel in Stuttgart. Den Super Grand Prix Professionals der German Open Championships nun bereits zum zweiten Mal.
Insgesamt waren dieses Jahr 61 Profi-Paare am Start, eine um 30 Prozent gestiegene Teilnehmerquote.
Der WDSF hat in seinem aktuellen WDSF-Magazin unsere Bilder vom Grand Slam Helsinki erwähnt.
Wir sind stolz mit unseren Bildern den modernen, dynamischen Tanzsport mit ausserordentlichen Bilder präsentieren zu können!
In wenigen Wochen berichten wir vom nächsten Highlight: German Open Championships
Wir werden wiederum die ganze Woche vor Ort auf der Jagd nach ausserdentlichen Bildern und Stories sein.
Was entsteht, wenn sich Tangotänzer aus Argentinien, Breakdancer aus Europa und eine Elektrotango-Band zusammentun? «Break the Tango» ist eine Tanzshow, die zwei ganz unterschiedliche Tanzstile zusammenführt, wo Tradition auf Moderne stösst und alle Regeln gebrochen werden.
Fühlt ihr schon den Rhythmus?
Sonja Bütikofer ist ein Energiebündel und Initiantin des ganzen „vertanzten“ Abenteuers. Sie ist verantwortlich für die Programmgestaltung des Festivals Vertanzt, welches vom 21.-24. Juli 2016 bereits zum siebten Mal durchgeführt wird. Wir haben mit ihr ein Interview geführt…
Am letzten Samstag, 4. Juni 2016 fand in Frauenfeld der letzte Hip Hop-Contest als Qualifikation für die offiziellen IDO Schweizermeisterschaften in Lausanne statt. Über 700 Tänzerinnen und Tänzer aus der ganzen Schweiz duellierten sich vor einer grossartigen Kulisse auf höchstem Niveau…
Beethoven trifft auf Breakdance
Die neue Produktion von Christoph Hagel, dem künstlerischen Leiter von „Flying Bach“ und „Breakin‘ Mozart“, mit dem Startänzer und Choreographen Khaled Chaabi, der klassischen Ballerina Yui Kawaguchi und den B-Town Allstars kommt für zwei Shows in die Schweiz.
Hohe Sprünge, stählerne Muskeln und ein Feuer im Blut, das für ihr Land brennt. Die armenischen Jungs aus Heinz Spoerlis Zürcher Ballett kommen zurück und bringen «Forceful Feelings» in die MAAG Halle.
Sie haben während Jahren am Opernhaus das Publikum mit ihrer unglaublichen Energie bezaubert…
Die beliebtesten Katzen der Welt kommen zurück in die Schweiz. Vom 19. April bis 22. Mai 2016 spielt die englischsprachige Originalversion von CATS im Musical Theater Basel. …
Neueste Kommentare