Zweiter WM-Titel für Gabriele und Anna!

Chengdu eine Stadt mit über 4 Millionen Einwohnern zentral in China war der diesjährige Austragungsort der Weltmeisterschaft Latein.
Ein hervorragende Organisation, ein tolles Stadion und ein tanzbegeistertes Publikum zeichneten diese WM aus. Die Paare wurden wie Stars gefeiert…

Weiter

TanzVereinigung Schweiz TVS feiert das Tanzen!

Bereits das 10 Jährige Jubiläum konnte die TanzVereinigung Schweiz TVS mit einem bunten Fest im 8304 Bar&Lounge in Wallisellen feiern!
Es begann, wie jede gute Geschichte, mit einer Idee…

Weiter

Walti Kaiser: Eine Tanz-Legende hat uns verlassen

Der 85-jährige Latein-Weltmeister, Europameister und Blackpool-Sieger ist am Samstag, 24. September 2016 in Steinmaur gestorben.
Mit ihm verliert die Tanzscene eine charismatische Persönlichkeit und einen der letzten grossen Tänzer der 50er- und 60er-Jahre. Er war nicht nur international als Tänzer und Trainer sehr erfolgreich. Auch in der Schweiz hat er mit seiner Trainertätigkeit, seiner Tanzschule und seiner TV-Sendung „Darf ich bitten?“ Generationen von Hobby- und Turnierpaaren geprägt.

Weiter

Hommage für Walter & Marianne Kaiser Teil 1

Eine Hommage von Evelyne & Michael Scherer
2004 publizierten Evelyne & Michael anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der grossartigen Erfolge von Walter & Marianne Kaiser in Blackpool und an Europa- und Weltmeisterschaften eine höchst umfangreiche Recherche über die Tanz-Karriere von Walter & Marianne Kaiser.

Wir danken für die Genehmigung diese hervorragende Arbeit hier zu präsentieren!
dance! publiziert die gesamte Hommage im Original-Text.

Weiter

Hommage für Walter & Marianne Kaiser Teil 2

Der Höhenflug mit Marianne Kaiser-Kopf ab 1958

1958 war ein schicksalhaftes Jahr im Leben von Walter Kaiser: er lernte seine neue Tanzpartnerin und erste Ehefrau kennen, Marianne Kaiser-Kopf, mit der er die ganz grossen Erfolge feiern sollte, und er übernahm die Tanzschule von Frau Hugentobler.
Die Engländer verwenden im Tanzsport häufig das Wort „dedication“. Damit bringen sie die Bereitschaft zu sehr grossen Einsatz und entsprechender Hingabe zum Ausdruck, die ein Tanzpaar im Idealfall mitbringen sollte. Wenn dazu wie im Fall von Walter und Marianne Kaiser ein aussergewöhnliches Talent, ein ideales Grössenverhältnis, Schönheit, Attraktivität, Ausdruck, Charme, ein guter Coach, die richtigen Trainer (Musikalität und Technik werden auf diesem Niveau vorausgesetzt), ein ideales Umfeld und auch finanzielle Absicherung (dank der Tanzschule) kommen, kann eigentlich nichts mehr schief gehen.

Weiter

Hommage für Walter & Marianne Kaiser Teil 3

Höhen und Tiefen 1965

Die Erfolge von Walter und Marianne Kaiser fanden weltweite Beachtung: nicht nur in England und Deutschland, wo sie die meisten Turniere und Meisterschaften bestritten, und ihrem Heimatland Schweiz, nein, in ganz Europa, in Australien, Japan, Südafrika bis in die USA, in allen Turniertanz-Traditionsländern wurde viel über sie geredet und geschrieben. Als Beispiel sei eine Tanzzeitschrift aus Japan aufgeführt, die monatlich erschienene „the dance and music“ vom September 1964, bei der Walter und Marianne Kaiser das Titelblatt zieren und im Innern über ihren Sieg in Blackpool und die Weltmeisterschaften …

Weiter

Nachrichtenblatt der Tanzschule Jenzer 1955

1. Nachrichtenblatt der Tanzschule Jenzer 1955 Inhaberin der Schule und Herausgeberin dieses Blattes Frau H. Hugentobler, Seefeldstrasse 4, Zürich 8 Zürich, den 3. April 1955 Dieses in der…

Weiter

Berichte über Walter & Marianne Kaiser Europameister Professional Latein 1965 Berlin, Deutschlandhalle, 23. Oktober 1965

Nacht Depesche / 24.10.1965: Ein glanzvoller Abend Berlin (L.B.-EB). Fast bis auf den letzten Platz gefüllt war gestern Abend die Deutschlandhalle, als die Europameisterschaft 1965 der Professionals in…

Weiter

TV-Tanzkurs „Darf ich bitten?“

  Illustrierte Zeitung (ev. SI) Juni 1964, Rubrik: aktuell – interessant Zur Fernseh-Sendung vom 28. Juni (21.00 Uhr) Wer heute mit den in immer kürzerer Folge neu aufkommenden…

Weiter

Bericht WM Professional 1960

21./22. Mai 1960: Weltmeisterschaft Professional (alles), Berlin tanz-Illustrierte Juni 1960 Berlin – die Krönung zehnjähriger Arbeit im allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband Als der Berliner Tanzlehrer Richard Keller am 21….

Weiter

Turniere am Funkturm: STÜRZE, TRÄNEN, TELE-VISIONEN / Ein Tauziehen zwischen Tanz- und Fernsehregie

tanz-Illustrierte Oktober 1963:   STÜRZE, TRÄNEN, TELE-VISIONEN / Ein Tauziehen zwischen Tanz- und Fernsehregie In der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ hat vor etwa Jahresfrist ein Leser den sportlichen Gehalt…

Weiter

Weltmeisterschaften Amateure und Professionals 1963, London

Bericht aus tanz-Illustrierte Juni 1963:   Die Royal Albert Hall in London und die WM 1963 Die Royal Albert Hall wurde 1847 erbaut und kurz nach dem Tode…

Weiter

Events

Keine Veranstaltungen