Swiss Dance Award 2025: Jetzt Ticket sichern!

Am 25. Januar 2025 verspricht der Swiss Dance Award wiederum Tanzspektakel der Extraklasse. Neu mit «Lindy Hop» und einem neuen Jury-Konzept. Für Kinder steht wiederum «Swiss Dance Award Kids Day» mit diversen Workshops zur Verfügung.

Das Beste aus dem Schweizer Tanzsport wieder vereint!

Weiter

«BILLY ELLIOT» mit Schweizer Besetzung!

Die Schweiz hat neue Musicalstars! Das Hitmusical «BILLY ELLIOT» mit der Musik von Elton John feierte  seine deutschsprachige Premiere in der MAAG Halle in Zürich. Der Luzerner Moritz Fischli brillierte in der Hauptrolle des Billy Elliot und sorgte zusammen mit dem 40-köpfigen Ensemble und Orchester für eine Standing Ovation. 12 Millionen Personen haben den West-End- und Broadway-Hit bis heute gesehen. Nun wird die Produktion das erste Mal überhaupt in Deutsch aufgeführt und ist noch bis zum 23. März 2025 zu sehen.

Weiter

Erfolgreiche Schweizer an den Tap Dance Weltmeisterschaften

Erstmals fand die Stepptanz WM in der UNYP Arena in Prag statt. Rund 1700 Stepptänzer:innen aus fünf Kontinenten zeigten jeweils von 8.00 bis gegen 22.00 Uhr ihr Können. Dies ergab für die Teilnehmenden, Jury und die zahlreichen Schweizer Fans in Rot-Weiss sehr lange Tage.

Weiter

Schweizermeisterschaft Standard: Letzte Tickets erhältlich!

Das nationale Standard-Highlight der Saison steht bevor – die Schweizer Meisterschaften finden am Samstag, 23. November im Tägi Wettingen statt. Der Rahmen wird speziell sein, denn zum 40. Geburtstag des Badener Tanzcentrums wird am Abend auch ein Jubiläumsball stattfinden.

Weiter

Jürg Briner & Katharina Egli dürfen sich Vizeweltmeister nennen

Bei der CSIT-Weltmeisterschaft Standard Senioren IV erreichte das DUZ-Tanzpaar Jürg Briner & Katharina Egli in Schladming die Silbermedaille. Nachdem sie die letzten drei Turniere gewinnen konnten, zählten sie zu den Favoriten. Dieser Rolle wurden sie ab Turnierbeginn gerecht und überzeugten mit einer sehr guten Performance.

Weiter

Swiss Dance Award 2024: Vorverkauf gestartet!

Am 27. Januar 2024 verspricht der Swiss Dance Award wiederum Tanzspektakel der Extraklasse. Neu mit «Breaking» und Nadja Sieger (Nadeschkin). Zudem rundet der «Swiss Dance Award Kids Day» den Anlass ab.

Der Swiss Dance Award hat sich seit seiner ausverkauften Premiere sofort zum Galaabend des Schweizer Tanzsports und der Schweizer Tanzsportfamilie etabliert. Nun stehen die Veranstalter aus Winterthur mit noch mehr Spektakel in den Startlöchern…

Weiter

Schweizermeisterschaft Standard: Titel für Davide & Maja

Nach drei Jahren auf Ehrenplätzen haben Davide Corrodi & Maja Kucharczyk  den Schweizer Standard-Meistertitel wieder zurückgeholt. In einem beeindruckenden Finalfeld setzten sie sich vor 300 Zuschauern in Uitikon gegen die Titelverteidiger Vova Kasilov & Yulia Dreier durch. Sechs der acht Meistertitel holten sich die beiden Zürcher Klubs TTZ und DUZ, zwei Titel gingen zum organisierenden Tanzsportclub Zug.

Weiter

IDO EUROPEAN TAP CHAMPIONSHIP

Anfang Juni fand im schönen Prag zum zweiten Mal nach Corona die Europameisterschaft im Steptanz statt. In diesem Jahr waren 600 Tänzer*innen aus 12 Nationen vertreten und liessen die engen Zeitpläne aus allen Nähten platzen. Die Schweiz war mit 26 Tänzer*innen vertreten. Tomas Slavicek, schillernder Tanzlehrer und Schauspieler, moderierte sehr charmant und gekonnt durch die beiden Tage.

Weiter

Schweizermeisterschaft Tap-Dance

An der diesjährigen Schweizermeisterschaft der Tap Dancer Mitte Juni wurden während zwei Tagen rund 125 Choreos präsentiert. Die 7-köpfige internationale Jury hatte die knifflige Aufgabe, zu entscheiden, wer eine Runde weiterkam und bestimmte im Finale die Rangliste in der offenen Wertung. Am Samstag tanzten die Junioren und die Elite um Medaillen und gleichzeitig um die begehrten Startplätze für die WM 23 in Riesa und die EM 24 in Prag.

Weiter

„Tanzen ist, was wir sind und was wir lieben“

Seit Marius-Andrei Balan & Khrystyna Moshenska ihre gemeinsame Tanzsportkarriere begannen, gehörten sie sogleich zu den schillerndsten und besten Latein-Paaren der Welt. Seit Februar 2021 dominieren sie die internationale Konkurrenz. Sie gewannen alle Turniere, wurden zweimal Europameister, zweimal Weltmeister und holten sich alle vier Grand-Slam-Titel. Aber wie genau tickt das DTV-Ausnahmepaar eigentlich? Wie fanden der gebürtige Rumäne und die gebürtige Ukrainerin den Weg zum Tanzsport und zueinander? Und woher nehmen sie ihre schier unerschöpfliche Energie und Inspiration? Lest selbst!

Weiter

Erster WDSF-Sieg für Davide & Maja

Erstmals haben Davide Corrodi & Maya Kucharczyk ein WDSF-Turnier gewonnen. Am 1. April sicherten sie sich diesen Triumph im Zehntanzturnier des WDSF Open von Bassano del Grappa in Italien. Das Zuger Paar untermauerte damit ihre Leaderposition in der Weltrangliste. Diese hatten sie nach zwei 2. Plätzen im Dezember an den Turnieren in Rimini und Zagreb an sich gerissen.
Bei ihrem jüngsten Erfolg überzeugten sie auf der ganzen Linie und verwiesen die Japaner Hiroaki Onishi & Sakina Onishi sowie das dänische Paar Gints Berzins & Anna Krogsboell Buus auf die Ehrenplätze.

Weiter

Message In A Bottle

Die Tanzshow «Message In A Bottle» ist der aktuelle Tanzerfolg vom Londoner West End. Zu Hits von Sting – 17 Mal ausgezeichnet mit dem Grammy Award – zeigt die renommierte Tanzcompagnie eine aufregende Mischung aus verschiedensten Stilen. Atemberaubende Choreografien, kombiniert mit kraftvoller Athletik, die auf Sting-Songs wie Roxanne, Every Breath You Take, Walking on the Moon, Fields of Gold, Englishman in New York und Shape of My Heart abgestimmt sind, erzählt «Message In A Bottle» eine packende Geschichte dreier Geschwister, die eine schicksalhafte Reise erleben.

Weiter

Events

Keine Veranstaltungen