School Dance Awards – Eine Erfolgsgeschichte für den Tanz in den Schulen und den Schulsport

Über 3’500 Kinder und Jugendliche aus der gesamten Deutschschweiz nehmen jährlich an einem School Dance Award in ihrer Region teil. Für viele tanzbegeisterte Schülerinnen und Schüler ist dieser Anlass das Jahreshighlight. Nach der erfolgreichen Durchführung Ende Januar in Aarau folgen Anfang März die Veranstaltungen in den Kantonen Luzern, Baselland, Bern und Zürich.

Weiter

Mit Herzblut engagiert für das Tanzen: Cécile Kramer

Kaum jemand hat die Tanzlandschaft der Schulen so nachhaltig geprägt wie Cécile Kramer. Neben ihrer Tätigkeit als Dozentin an verschiedenen Hochschulen ist sie als Projektleiterin massgeblich für die erfolgreiche Durchführung des ewz.danceaward Zürich verantwortlich. Bevor der Schulanlass zum sechsten Mal über die Bühne geht, ist es Zeit, die Powerfrau etwas näher kennenzulernen.

Weiter

Jetzt J+S – Einführungskurs machen!

Das Bundesamt für Sport BASPO hat diesen März wiederum zwei J+S Grundausbildungskurse ausgeschrieben. Dieser Ausbildungsweg ermöglicht nicht nur Kinder und Jugendliche in Kursen und Lagern zu unterrichten, sondern später auch sich zum J+S-Experten oder zum J+S-Nachwuchstrainer auszubilden!

Weiter

Thomas Stadler, der Salsa-Saurier

Mister Salsa-Festival, Thomas Stadler ist Salsero seit 1989. Bereits 1991 Party-Organisator und Salsa-Tanzlehrer. In den 90er Jahren dann Präsident und Showgruppen-Leiter des Salsa Tanzclub Zürich. Er ist Organisator der grössten indoor Salsa/Latin-Parties der Schweiz Fiesta Latina Candela. Mit seinem Salsafestival Switzerland feiert er und sein Team bereits das 15-jährige Jubiläum. Zeit ihn näher kennenzulernen.
Und wir verlosen wiederum Tickets!

Weiter

Tanzen mit dem Rollator

Tanzen im Alter soll unmöglich sein? Von wegen! Das dachten sich drei ZHAW-Studentinnen, die sechs Tanzstunden für Senioren organisierten. Sogar Teilnehmer mit Rollator konnten beim Programm mitmachen.

Weiter

Ein Wir-Gefühl an der Impulstagung für Tanzschulen

Am 21. November 2015 fand die erste Impulstagung für Tanzschulen in Olten statt. Es fanden sich rund 50 VertreterInnen von Tanzschulen ein, um Referaten beizuwohnen und Gedanken auszutauschen.

Walter Varisco, der Präsident der TanzVereinigung Schweiz TVS, eröffnete die Veranstaltung mit einer ansteckenden Vorfreude…

Weiter

Gabriele & Anna sind Weltmeister!

Auch dieses Jahr wurden anlässlich der Austrian Open Championships in Wien Weltmeisterschaften ausgetragen. Hier in Wien begann bei der WM 2012 die 3-jährige Dominanz von Nino Langella & Khrystyna Moshenska. Völlig überraschend setzten sie sich damals gegen Andrey Zaitsev & Anna Kuzminskaya durch. Noch vielen war diese besondere WM und die grosse Enttäuschung unter den russischen Fans in Erinnerung. Und nun sollte erneut in Wien ein neues Weltmeister-Paar gekürt werden…

Weiter

Daniel Borak: „Ohne Freude macht es keinen Sinn!“

Tanzen, Choreographieren, Unterrichten und Experimentieren – dies sind Daniel Boraks Leidenschaften.
Ein weitgereister, sprudelnder Wirbelwind auf und neben der Bühne. Wir hatten Gelegenheit anlässlich der WINGS-Proben mit Daniel ein spannendes Interview zu führen.

Weiter

Schweizermeisterschaft Standard

Die diesjährigen Schweizermeisterschaften wurden vom Academy Lucky Dance Lausanne ALDL um Jean-Luc Budry in der grossen Halle „Salle Ominsports de la Vallée de la Jeunesse Sportif“ organisiert.
Von Beginn weg war klar, dass die sympathischen Titelverteidiger Mark Stalder & Yulia Dreier das kleine Starterfeld von nur 13 Paaren dominieren werden.

Weiter

Schweizermeisterschaft Latein

Selten war eine Schweizermeisterschaft bereits im Vorfeld so spannend. In der Hauptkategorie Latein konnte gleich sechs Paaren eine Favoritenrolle zugesprochen werden.
In den meisten Einschätzungen war man der Meinung, dass der Weg zum Latein-Titel nur über …

Weiter

Die Show über den King of Pop!

Die Originalshow aus dem Londoner West End vom 17. bis 22. November 2015 mit neuen Songs im Musical Theater Basel.
Wir verlosen 3×2 Tickets für THRILLER live!

Weiter

Weltmeisterschaft Latein Senioren: Beide CH-Paare im Halbfinale!

  101 Paare sind in Nizza zur Weltmeisterschaft Latein Senioren II anlässlich der European Masters Games gestartet. Nach 4 Runden war klar: Beide Schweizer Paare im Halbfinale! Schlussendlich…

Weiter

Events

Keine Veranstaltungen