Darf ich bitten: „Tanzen macht einfach glücklich!“

Sandra Studer, SRF

 

 

Ganz am Schluss der Final-Sendung kam es. Die ganz einfache Zusammenfassung eines fast unbeschreiblichen Gefühls. Sandra Studer brachte es auf den Punkt: „Tanzen macht einfach glücklich!“

 

Trainiert haben sie alle wie wild, geschwitzt und gehofft. Die Spannung, die Erleichterung und das absolute Glücksgefühl strahlte den Promis und Profis aus den Gesichtern. Das macht Tanzen!

 

Das macht Tanzen auch mit Dir! Bewege dich zur Musik zu Hause oder in der Tanzschule (mit Maske).

Lasst euch in dieser Zeit nicht unterkriegen: „Tanzen macht einfach glücklich!“

 

 

Gewinner „Darf ich bitten?“ 2020: Jesse Ritch & Flavia Landolfi

 

Martin Zinser, STSV, hat das emotionale Finale auf dancesport.ch treffend zusammengefasst:

 

Das diesjährige Finale der SRF-Tanzshow „Darf ich bitten“ wurde zum attraktiven Laufsteg der STSV-Aktiven. Die Aargauer Zehntänzerin Flavia Landolfi konnte die Ausgabe 2021 zusammen mit ihrem prominenten Partner, dem Berner Popsänger Jesse Ritch, scheinbar deutlich gewinnen. Latein-Crack Pitt Wibawa holte sich an der Seite der 10vor10-Moderatorin Bigna Silberschmidt den Ehrenplatz, und die früheren STSV-Aktiven Patrycja Studer (mit Jason Brügger) und Marc Aeschlimann (mit Karina Berger) kamen in der zweiten Staffel der aufregenden Samstagshow auf die weiteren Ehrenplätze.

 

„Für mich war das eine komplett neue Erfahrung“, beschreibt Flavia ihr erstes TV-Erlebnis, „Jesse und ich trainierten extrem intensiv, so wie ich das auch vor wichtigen Wettkämpfen tue.“ Dass sie nun oft von Kameras umgeben war und live vor einer halben Million Zuschauern tanzte, habe sie aber sehr gut ausblenden können. „Wir haben uns hauptsächlich auf die Tänze im Halbfinal fokussiert, weil wir mit ein ganz enges Rennen erwarteten“, blickt Flavia auf aufregende Wochen zurück, in denen sie mit ihrem Lebenspartner David Büchel zudem auch noch bei den Schweizer Tanzsport-Meisterschaften in Wallisellen zu einem zweitätigen Einsatz kam und dabei Bronze im Zehntanz gewann. „Jesse hat sich als absolut talentierter Tänzer entpuppt, der immer Vollgas gegeben hat und immer besser wurde“, lobt sie den 28jährigen, der vor acht Jahren als Dritter des RTL-Musikwettbewerbs DSDS erstmals nationale Bekanntheit erlangt hatte. „Da ich im elterlichen Betrieb arbeite, konnte ich mich die zwei letzten Wochen vor dem Finale problemlos auf die Tanzshow konzentrieren“, bedankt sich Flavia auch beim stolzen Papa Giuseppe. Dieser organisierte in seiner Heimatgemeinde Baia e Latina in der italienischen Provinz Campagna, wo Flavia jährlich drei- bis viermal vorbeischaut, übrigens einen stolzen Fanclub. „Das halbe Dorf hat sich hier versammelt, dank einer Satellitenleitung während der Sendung mitgefiebert und Daumen gedrückt – am Voting konnten sie aber nicht teilnehmen.“

 

 

Bigna Silberschmidt & Pitt Wibawa

 

Solche Tanzshows verhelfen unserer Sportart selbstverständlich zu medialer Aufmerksamkeit und neuem Publikum. Flavia hofft zudem, dass sie für ihre eigene Tanzschule, die zu einem noch unbekannten Zeitpunkt in Oberentfelden eröffnet werden soll, bereits etwas PR machen konnte. „Ich bin gerne wieder dabei“, blickt Flavia voraus. Aufgrund der Corona-Verschiebung wird es 2021 vorerst aber keine dritte Austragung von „Darf ich bitten?“ geben. Frühestens 2022 werden (unsere) Tanztrainer die Prominenten wieder zum Tanz auffordern dürfen. 

 

Alle Bilder: SRF

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Events

  • Keine Veranstaltungen