Die Schweizer Paare am GOC
Mittwoch, August 13, 2014

Wir sind bei allen Einsätzen der Schweizer Paare am Parkettrand, machen Bilder und haben euch die Resultate zusammengesucht…
Wir sind bei allen Einsätzen der Schweizer Paare am Parkettrand, machen Bilder und haben euch die Resultate zusammengesucht…
Seit Dienstagmorgen steht Stuttgart wieder ganz im Zeichen des Tanzsports. Tanzsportler aus aller Welt kämpfen um Ehre, Ruhm und die begehrten German-Open-Trophäen. Die ersten Turniere sind bereits gestartet….
Und wieder haben unsere Senioren tolle Resultate an der Weltmeisterschaft erzielt!
Jürg Briner & Katharina Egli verpassten knapp das 7-ner Finale und erreichten den fantastischen 8. Platz!
Auch im Latein haben unser Paare überzeugt. Zwei Paare erreichten das 1/4-Finale!
Ausschreibung Der SVEB verleiht im Rahmen des Lernfestivals 2014 die nationalen Bildungs-Awards «Prix alice». Die Awards zeichnen Menschen aus, welche trotz Hürden und Schwierigkeiten sich weiterbilden und deren…
Spannendes Qualifikationsturnier des Swiss Jazzdance Cups. Am vergangenen Sonntag fand die erste Qualifikationsrunde des Swiss Jazzdance Cups im Parktheater Grenchen statt. Rund 250 Tänzer und Tänzerinnen massen sich…
Freude an Tanz, Kreativität und gegenseitigem Respekt – dafür steht das Tanzhighlight der Zürcher Schulen. Der «ewz.danceaward» fand am vergangenen Samstag, 15. März bereits zum vierten Mal…
Die Weltmeisterschaft im Stepptanz, welche von IDO (International Dance Organization) in Riesa, Deutschland organisiert wurde, hat mehr als 1500 Tänzer aus über 20 Ländern zusammen gebracht. Die Vereinigten Staaten, Kanada und Südafrika gehörten dieses Jahr zu den grössten Delegationen.
Als ob sie in diesem Jahr noch nicht genug Siege nach Hause getragen hätten (wir berichteten), so holten sich Cornelia Versteegen (München) und Stephan Eichhorn (Buchrain) am 23. November in Enköping (Schweden) auch noch den Europameistertitel im Boogie Woogie, Seniors-Class.
1. Patz Nelson & Noëmi – Beide sind sehr aufgefallen durch viel Bewegung und speziellen Choreographien. Sie haben mit sehr viel Elan und Begeisterung getanzt. Nelson schafft es schon eine gute eigen Dynamik zu kreieren, was das Paar optisch schnell aussehen lässt, Noemi ist eine sehr gute Partnerin und folgt Ihrem Partner ohne Angst und Stress.
Beim Betreten der Fläche war klar, dass dieses Paar das Feld an diesem Abend dominieren wird. Die Beiden sahen immer hoch motiviert aus und hatten einen super Look. Tänzerisch und Technisch mit Abstand das beste Paar, auch wenn es hier und da Lücken in Ihrer Performance gab, haben es die Beiden professionell und geschickt gelöst.
William & Angela – klare Gewinner der Hauptgruppe Latein. Angela und William haben es geschafft sich von Runde zu Runde zu steigern und hatten Ihre Besten Runden im Semifinale und Finale getanzt. Der Einstieg in das Turnier war leider noch etwas unsicher und verhalten. Angela hatte eine tolle Ausstrahlung an diesem Abend und extrem viel Style, sie sah aus als würde sie jede Sekunde geniessen.
1. Platz Denis & Monika – dieses Paar hatte enorm viel Energie und schon eine sehr gute Grundgeschwindigkeit, das ermöglichte Ihnen einen guten Grundrhythmus. Ihre Positionen waren immer sehr deutlich lesbar und gut ausgeführt. Manchmal wünschte ich mir mehr Sensibilität und Gefühl. Es sollte nicht jeder Tanz die gleiche dynamische Ausführung haben.
Neueste Kommentare