Parkinson bewegt: Bei Walzer und Foxtrott Lebensqualität verbessern

Tanzkurse gibt es unzählige. Meist sind diese aber für gesunde Menschen. Dabei wird oft vergessen, dass viele Menschen aufgrund einer Krankheit nicht daran teilnehmen können.
Verbessertes Gleichgewicht, mehr Lebensqualität, Spass – Das Tanzen hat für parkinsonbetroffene Menschen viele positive Auswirkungen. Nur gibt es bisher praktisch keine Tanzkurse für sie…

Weiter

«Luzern tanzt – Grande Finale»: Werde fit und tanze mit!

«Luzern tanzt» geht in das Grande Finale und findet im Frühling 2018 planmässig zum letzten Mal statt. Noch einmal gibt es im ganzen Kanton Luzern mehr als 30 «Luzern tanzt»-Veranstaltungen. Die Kampagne der Dienstelle Gesundheit und Sport motiviert gemeinsam mit Partnern die Bevölkerung, zu tanzen und sich dadurch mehr zu bewegen.

Weiter

„The Bar at Buena Vista“ – die legendären Stars sind zurück!

Die sagenhaften Stars der legendären Bar at Buena Vista sind wieder da und entführen ihr Publikum mit einer unvergleichlichen Show in das stimmungsvolle Havanna der vierziger und fünfziger Jahre. Die «Grandfathers of Cuban Music» sind allesamt lebende Legenden und selbst grossartiger Teil der Geschichte, die sie mit unwiderstehlichem Charme präsentieren.
Und du kannst Tickets gewinnen!

Weiter

«Darf ich bitten?»: Die Promis und ihre Coaches

Tanzen hat endlich wieder einen Platz im Schweizer Fernsehen! Von Walzer über Rock ‘n’ Roll bis hin zu Hip-Hop: SRF lässt das Publikum in die Welt des Tanzens eintauchen und nimmt es mit auf eine Zeitreise.
In der von Sandra Studer moderierten vierteiligen Liveshow beweisen sich zehn Schweizer Prominente auf dem Tanzparkett….

Weiter

„Darf ich bitten?“ Interview mit Marcus & Susanne

Susanne Kunz und Marcus Mnerinsky sind eines der 10 Paare die dieses Jahr zu „Darf ich bitten?“ antreten.
Wir haben die Beiden im Training besucht und zum Interview gebeten…

Weiter

Jetzt wieder School Dance Awards!

  Über 3’500 Kinder und Jugendliche aus der gesamten Deutschschweiz nehmen jährlich an einem School Dance Award in ihrer Region teil. Für viele tanzbegeisterte Schülerinnen und Schüler ist…

Weiter

SALSAFESTIVAL 2018

  Bereits zum 17. Mal präsentiert das Salsafestival Switzerland am 23.-25. Februar 2018 im X-TRA Zürich die strahlendsten Stars, ausschliesslich Top-Shows, die besten Workshops sowie überwältigende Salsa-Parties auf…

Weiter

Qualifiziere dich für THE DANCE!

Mit der Swisstour powered by Mazda sucht THE DANCE die grössten Tanztalente der Schweiz. An sechs Standorten hast du von Februar bis April die Möglichkeit vorzutanzen. Am 25. Mai 2018 werden die besten 16 Tänzerinnen und Tänzer, aufgeteilt in zwei Crews, auf der Bühne des Hallenstadions gegeneinander im Finale antreten…

Weiter

Tanzen gegen Ticks

Wenn Dominik tanzt, ist er in seiner Welt. Kein Gedanke an Krankheit oder peinliche Auffälligkeiten. Dass er ein Tourette-Syndrom hat, wussten lange Zeit nur wenige. Jetzt hat seine Mutter ein bewegendes Buch darüber geschrieben, wie er mit Ballett die Tics überwunden hat.

Augen zusammen kneifen, Mundaufmachen und die Zunge rausstrecken, hüpfen und Hände hochstrecken. Eigentlich nichts, was für einen Fünfjährigen wirklich ungewöhnlich ist. Anfangs hielten die Eltern das auch noch für einen kindlichen Spleen ihres Sohnes und versuchten mit Ermahnungen, es bitte bleiben zu lassen, zu unterbinden.

„Das ist nicht schön, Dominik“, sagte ich oft, „hör bitte damit auf“, schreibt Admira Vaida über die Anfangszeit der Erkrankung. Doch die Auffälligkeiten wurden schlimmer.

Weiter

Trudi Schmuki: „Ich tanzte jeden Tag in meinem Leben“

Trudy Schmuki, geboren 1925 in England, verschrieb sich dem Tanz mit Haut und Haar, Herz und Seele. Die Grande Dame des Schweizer Tanzsportes ist am 1. Januar 2018 mit 92 Jahren gestorben. Ihr Einsatz für das Tanzen in der Schweiz kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie kam von England mit dem Velo um den Schweizern den Gesellschaftstanz prägend zu entwickeln.Zuerst als Turniertänzerin, sie tanzte lange Zeit mit ihrem Mann Albert Schmuki bei den Professionals, später als überaus engagierte Tanzlehrerin in der eigenen Tanzschule und in den verschiedenen Tanzverbänden.

Weiter

Trudy Schmuki: Ein Leben in Bewegung

Hommage für Trudi Schmuki, der Grande Dame der Schweizer Tanzszene, zu ihrem 80. Geburtstag am 20. März 2005 von Michael & Evelyne Scherer aus dem Jahre 2005

Wer kennt sie nicht, die Geschichte mit dem Velo (Fahrrad), mit dem Trudi Schmucki 1947 im Alter von 22 Jahren von London nach Zürich gefahren ist um die Schweizer Tanzscene zu prägen!

Weiter

Gabriele & Anna wechseln zu den Professionals

Nun also doch! Was man in der Szene schon im Vorfeld zur Weltmeisterschaft in Wien gemunkelt hat, haben Gabriele Goffredo & Anna Matus nun zu Saisonbeginn offiziell gemacht: sie wechseln zu den Professionals.
Wie ihre Vorgänger Franco Formica & Oksana Nikiforova (GER) und Aniello Langella & Khrystyna Moshenska (ITA) die einzigen anderen Paare, die drei Weltmeisterschaften gewonnen haben, stellen sie sich lieber einer neuen Herausforderung, als einem Rekord nachzueifern….

Weiter

Events

Keine Veranstaltungen