GOC 2018: Die Bilder und Resultate der Schweizer Paare

Es ist wieder GOC! Bereits die 32. German Open Championships und bereits zum 15. Mal in Stuttgart. Um die 4000 Starts sind angekündigt und versprechen eine großartige Sportveranstaltung unter dem Tenor „Hitze, Hitze, Hitze“! Zum Glück sind fast alle Sääle gut gekühlt…
Rund 30 Schweizer Paare sind an an den German Open Championships 2018 am Start…

Weiter

NOTHING BUT FLAVOR– Urban Dance Festival

Macht euch bereit für den absoluten „Urban Event“ in diesem Jahr! Am 08. September 2018 findet das „NOTHING BUT FLAVOR– Urban Dance Festival“ im Club X-TRA in Zürich statt. Das Festival bietet verschiedene Dance Battles, Workshops und spektakuläre Tanzshows, wobei ihr aktiv als Tänzer oder als anfeuerndes Publikum Teil davon sein könnt.
Das „NOTHING BUT FLAVOR– Urban Dance Festival“ ist entstanden, um der aufblühenden und expandierenden Tanzszene eine würdige Plattform zu bieten…

Weiter

The Dance 2018 – packende Urban-Dance-Crews!

Bereits die dritte Ausgabe von The Dance ging im Hallenstadion über die Bühne und zehn der weltbesten Crews aus dem Bereich Urban Dance traten gegeneinander an. Nach drei Stunden packender Unterhaltung setzte sich schliesslich die holländische Crew The Ruggeds durch und jubelte über den verdienten Sieg. Die Zuschauer kamen in den Genuss einer erstklassigen Show der weltbesten Crews. Das Niveau der Competition war hoch und die Crews boten spektakuläre Perfomances…

Weiter

Youth Breaking Weltmeisterschaft

58 B-Boys und 29 B-Girls aus 34 Ländern haben an der WDSF World Youth Breaking Championships in Kawasaki um den Weltmeister-Titel und Tickets für die im Herbst stattfindenden Olympischen Jugendspiele 2018 (YOG) in Buenos Airos gekämpft.
Der lange Weg nach Japan begann für die jungen Tänzer und Tänzerinnen (16-18 jährig) mit dem ersten olympischen Online-Video-Qualifying im Mai 2017, gefolgt von kontinentalen Qualifikations-Wettkämpfen in den USA, Deutschland und Chinese Taipei….

Weiter

Let’s move! Dance, Fun und Hip Hop Camps 2018

Kein Kind in der Schweiz muss mehr als 20 Minuten zurücklegen um ein MS Sports Camp in den Sportarten Fussball, Tanzen, Tennis oder Reiten zu besuchen. Die TanzVereinigung…

Weiter

1 Million Franken für Tänzerinnen und Tänzer!

Weil Tanzen nicht nur körperlich, sondern auch geistig fit hält, bezahlt SWICA ihren Kunden bis zu 600 Franken jährlich an Tanzkurse. Jährlich erhalten Tänzer so über eine Million Franken. Beim Wettbewerb von TanzVereinigung Schweiz TVS und SWICA können Tanz-Begeisterte zudem einen tollen viertägigen Trip nach Berlin für zwei Personen gewinnen…

Weiter

Festival Vertanzt – Vielfalt erleben!

Jedes Jahr Ende Juli in Röthenbach im Emmental Eine kleine Emmentaler Gemeinde steht jeden Sommer während vier Tagen ganz im Zeichen des Tanzes: Auf der grünen Wiese zwischen…

Weiter

Taxi-Dancer!

Taxi-Dancer verbreiten Freude am Tanzen!
Das gab’s schon in den 30-er Jahren und verbreitet sich bis heute wie ein fröhlicher Bazillus über die ganze Schweiz. Die Taxi-Dancer tanzen zu allen gängigen Musikrichtungen, sei es Disco-Sound, Salsa, bis hin zu gepflegten, klassischen Tänzen. Vom Walzer, Tango, Foxtrott, Rumba, Cha Cha Cha bis zum Rock’n‘ Roll. Ein stattliches Team elegant und einheitlich gekleideter Tänzer wirkt Wunder. Da werden Damen zu Prinzessinnen! Herren zu Tänzern…

Weiter

Flashdance – The Musical

Der Film «Flashdance» begeisterte in den 80er-Jahren ein Millionenpublikum. Das Musical feierte am Broadway und West End Erfolge und tourte durch die ganze Welt. Nun kommt die englischsprachige Inszenierung erstmals in die Schweiz und bringt Hits wie MANIAC, MANHUNT, GLORIA, I LOVE ROCK ‘N‘ ROLL und natürlich WHAT A FEELING zurück auf die Bühne. «Flashdance – The Musical» basiert auf dem Paramount Pictures Film und erzählt die Geschichte von Alex, einer jungen Frau, die tagsüber als Schweisserin arbeitet und nachts zu einem «Flashdancer» wird. Ihr grösster Traum ist es…
Und das Beste: Du kannst Tickets gewinnen oder günstiger bestellen!

Weiter

SWISS OPEN 2018 in Frauenfeld

  Der Teen Dance Club setzt seine Tradition erstklassiger Tanzsportturniere in der Festhalle Rüegerholz fort und zündet die nächste Stufe; das WDSF Open vom Samstag, den 8. September…

Weiter

WDSF Grand Slam Helsinki

Bereits schon traditionell wird die Grand Slam Serie jeweils in Helsinki eröffnet. Nach der Winterpause darf man immer gespannt sein, wie sich die Paare im neuen Jahr präsentieren. Sind alle schon bereit für Höchstleistungen? Wer wird im Standard die Weltmeister Zharkov/Kulikova unter Druck setzen können? Wer wird nach dem Übertritt von Gabriele Goffredo & Anna Matus zu den Profis in ihre Fussstapfen treten?

Weiter

kulturerbe, tanz! – die neue Plattform

Das Projekt kulturerbe, tanz! will professionellen und nicht-professionellen Tänzer*innen die lebendige Pflege und Auseinandersetzung mit dem Kulturerbe Tanz der Schweiz ermöglichen. Dazu werden Tanzwerke aus dem 20. und dem beginnenden 21. Jahrhundert ausgewählt, erarbeitet, erlebt, in der Gegenwart gezeigt und für die Zukunft gedacht. Es geht um kulturelle Bildung und historische Aufarbeitung rund um den Schweizer Tanz…

Weiter

Events

Keine Veranstaltungen