Flying Bach – Jubiläumstour –

Vor über 10 Jahren sorgten die  Flying Steps für Furore und vereinten Breakdance mit Musik von Johann Sebastian Bach. Daraus entstand die international erfolgreiche Tanzshow «Flying Bach», die seither weltweit über eine Million Personen buchstäblich aus den Sitzen riss. «Flying Bach» ist mehr als ein geniales künstlerisches Crossover. Es ist ein Zeichen dafür, wie sich zwei unterschiedliche Welten berühren und beflügeln können. Strassenkunst trifft Konzertsaal, Subkultur trifft Hochkultur.

Weiter

Ballet Revolución auf Jubiläumstour

Lebensfreude strömt durch ihre durchtrainierten Körper. Zurückhaltende Eleganz trifft auf körperbetonte Erotik. Die Tanzshow Ballet Revolución ist auf Jubiläumstour und gastiert vom 20. bis 23. April im Musical Theater Basel.
Pünktlich zum 10. Bühnenjubiläum kommt Ballet Revolución zurück! Die Tänzer*innen werden den kubanischen Funken überspringen lassen und dem Publikum mit Choreografien zu internationalen Tophits von u.a. Ed Sheeran, Dua Lipa, Camila Cabello, Coldplay und Justin Timberlake einheizen. Auf Streetdance-Moves folgen atemberaubende Sprünge, exzellente Pirouetten oder geschmeidige Hebefiguren.

Weiter

Swiss Dance Award: Tap Dance und Rock’n’Roll räumen an der Premiere ab

Bei der Premiere des Swiss Dance Awards begeistern Tanzpaare und -formationen aus sieben Disziplinen die 1‘800 Gäste in der ausverkauften AXA ARENA Winterthur.
Gewinner in der Kategorie Pair Award sind die Rock’n’Roller Ioulia Ioudina und Fabien Ropraz aus Biel.
Der Group Award bleibt in Winterthur. Die Lokalmatadoren des DanceStudio Borak begeistern mit ihrem Tap-Dance-Feuerwerk.
Der grosse Sieger des Abends ist die Schweizer «Tanzfamilie», denn das neue interdisziplinäre Format fasziniert Tanzsportler, Juroren sowie Zuschauer gleichermassen.
Mit dem einzigartigen Galaabend hat der Schweizer TanzSport eine sportliche, kulturelle und gesellschaftliche Perle erhalten.

Weiter

HAVANA NIGHTS

BIENVENIDOS A CUBA!
Erlebe die unvergleichliche Tanz- und Akrobatik-Show HAVANA NIGHTS und tauche in das Leben der heissblütigen Insel Kuba ein. Reise mit uns in die Karibik und erlebe eine Nacht in Havanna. Zigarrengeruch liegt in der Luft, bunte Oldtimer beherrschen die Strassen und Musik dringt aus den Bars in die Gassen, wo Salsa das Leben beherrscht. Feurige Livemusik einer neunköpfigen kubanischen Girl-Band, die besten Tänzerinnen und Tänzer Havannas und Topakrobatik aus dem preisgekrönten Circo Nacional de Cuba erwecken die Geschichte zum Leben und entfachen ein karibisches Feuerwerk der Sinne!
Havanna sehen, hören und fühlen am
11. – 23. April 2023, MAAG Halle Zürich

Weiter

DIRTY DANCING: Die unvergessliche Liebesgeschichte von Baby und Johnny

Vom 4. bis 23. April sind die Schmetterlinge der ersten grossen Liebe mit DIRTY DANCING – DAS ORIGINAL ON TOUR zurück im Theater 11 Zürich.
Die Filmvorlage gilt als einer der aufregendsten Tanzfilme aller Zeiten, die Bühnenshow des Kinohits hat weltweit schon mehr als zehn Millionen Besucher begeistert.
Tiefe Blicke, zaghafte Berührungen und erste gemeinsame Schritte, die sich nach einem unbeholfenen Start zum atemberaubend leidenschaftlichen Tanz entwickeln: Dirty Dancing, die bezaubernde Liebesgeschichte zwischen der behüteten Teenagerin Frances „Baby“ Houseman und dem umschwärmten Tänzer Johnny Castle zieht das Publikum nach wie vor magisch in ihren Bann.

Weiter

West Side Story als Neuinszenierung in Zürich

Maria, Tonight, Somewhere, America – nur wenige Töne der weltbekannten Kompositionen reichen aus, um die packenden Bild- und Gefühlswelten der West Side Story wachzurufen, und sie nie mehr zu vergessen. Vom 17. bis 29. Januar 2023 macht der Klassiker in einer mitreissenden Neuinszenierung Halt im Theater 11 Zürich.

Weiter

Francesco & Deborah holen sich in einem spektakulären Finale den Weltmeister-Titel!

In Rimini wurde die spannendste Weltmeisterschaft Standard seit Jahren ausgetragen. Die Italiener Francesco Galuppo & Debora Pacini holten sich in einem sehr hart umkämpften Finale vor ihrem begeisterten Heimpublikum ihren ersten Weltmeistertitel. Auch die Plätze 4 und 5 wurden mit minimaler Differenz entschieden. Dass im Standard die Entscheidungen wieder offen sind, lässt auf weitere spannende Turniere für 2023 schliessen.

Weiter

Steptanz Schweizermeisterschaft mit hoher Teilnehmerzahl

  Der Schweizer Steptanz Verband SwissTap feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass und dank Shyrleen Müllers (Co-Präsidentin) brillanter Organisationsarbeit, hatte der Verband die einmalige Gelegenheit,…

Weiter

Swiss Dance Award – das Beste vereint!

Der Swiss Dance Award vereint erstmals die besten Schweizer Tänzerinnen und Tänzer aus sieben verschiedenen Disziplinen in einem einzigen Event. Nicht die prominente Jury, sondern die Gäste und Fans in der Halle entscheiden, wer den Pair und Group Award gewinnen soll. Das Live-Orchester Dani Felber Souljet spielt zum Publikumstanz auf, der Caterer ist für das kulinarische Wohl besorgt. Die Premiere findet am Samstag, den 28. Januar 2023 in Winterthur statt – der Vorverkauf ist gestartet.

Weiter

„Lord of the Dance“ ist zurück!

Die seit 25 Jahren generationsübergreifend populäre Bühnen-Tanzshow „Lord of the Dance“ kehrt 2022 anlässlich ihres grossen Jubiläums ins Rampenlicht zurück.
Es ist die erfolgreichste tourende Show in der Geschichte der Unterhaltungsbranche und sie geniesst ein ausgezeichnetes internationales Renommee: Seit seiner Uraufführung hat „Lord of the Dance“ mehr als 1‘000 Venues auf der ganzen Welt besucht und mehr als 60 Millionen Menschen in 60 Ländern auf allen Kontinenten begeistert. Die atemberaubende, mitreissende, magisch wirkende Show wurde binnen kürzester Zeit zu einer der erfolgreichsten Tanzproduktionen der Welt.

Weiter

Davide und Maja holen sich den Latein-Titel!

Davide Corrodi & Maja Kucharczyk haben sich ihren ersten Latein Schweizermeister Titel geholt. Die Favoriten vom TSC Zug verwiesen die TTZ-Herausforderer Dominik Zimmermann & Mae Lilia Hoffmeister und Tristan Geiger & Catherine Pisarenko souverän auf die Ehrenplätze. Im Rahmen des Trafo-Cup in Baden wurden insgesamt sechs Titel vergeben, die an fünf verschiedene Clubs gingen.

Weiter

Pitt & Tiara sagen Tschüss

Die Geschwister Pitt-Alexander und Tiara-Sophia Wibawa vom TDC Frauenfeld geben ihren Rücktritt vom Turniertanzsport. Gut zwei Wochen vor den Schweizer Latein-Meisterschaften in Baden kommt diese Botschaft der Titelverteidiger überraschend. «Es liess sich einfach nicht mehr alles unter einen Hut bringen», fassen sie ihren Entscheid zusammen. «Wir müssen schweren Herzens akzeptieren, dass wir Tanzsport, so wie wir ihn verstehen, Beruf, Studium und Privatleben nicht mehr sinnvoll kombinieren können.»
Wir blicken zurück…

Weiter

Events

Keine Veranstaltungen