«Darf ich bitten?»: Die Promis und ihre Coaches

Tanzen hat endlich wieder einen Platz im Schweizer Fernsehen! Von Walzer über Rock ‘n’ Roll bis hin zu Hip-Hop: SRF lässt das Publikum in die Welt des Tanzens eintauchen und nimmt es mit auf eine Zeitreise.
In der von Sandra Studer moderierten vierteiligen Liveshow beweisen sich zehn Schweizer Prominente auf dem Tanzparkett….

Weiter

„Darf ich bitten?“ Interview mit Marcus & Susanne

Susanne Kunz und Marcus Mnerinsky sind eines der 10 Paare die dieses Jahr zu „Darf ich bitten?“ antreten.
Wir haben die Beiden im Training besucht und zum Interview gebeten…

Weiter

Jetzt wieder School Dance Awards!

  Über 3’500 Kinder und Jugendliche aus der gesamten Deutschschweiz nehmen jährlich an einem School Dance Award in ihrer Region teil. Für viele tanzbegeisterte Schülerinnen und Schüler ist…

Weiter

SALSAFESTIVAL 2018

  Bereits zum 17. Mal präsentiert das Salsafestival Switzerland am 23.-25. Februar 2018 im X-TRA Zürich die strahlendsten Stars, ausschliesslich Top-Shows, die besten Workshops sowie überwältigende Salsa-Parties auf…

Weiter

Trudi Schmuki: „Ich tanzte jeden Tag in meinem Leben“

Trudy Schmuki, geboren 1925 in England, verschrieb sich dem Tanz mit Haut und Haar, Herz und Seele. Die Grande Dame des Schweizer Tanzsportes ist am 1. Januar 2018 mit 92 Jahren gestorben. Ihr Einsatz für das Tanzen in der Schweiz kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie kam von England mit dem Velo um den Schweizern den Gesellschaftstanz prägend zu entwickeln.Zuerst als Turniertänzerin, sie tanzte lange Zeit mit ihrem Mann Albert Schmuki bei den Professionals, später als überaus engagierte Tanzlehrerin in der eigenen Tanzschule und in den verschiedenen Tanzverbänden.

Weiter

Trudy Schmuki: Ein Leben in Bewegung

Hommage für Trudi Schmuki, der Grande Dame der Schweizer Tanzszene, zu ihrem 80. Geburtstag am 20. März 2005 von Michael & Evelyne Scherer aus dem Jahre 2005

Wer kennt sie nicht, die Geschichte mit dem Velo (Fahrrad), mit dem Trudi Schmucki 1947 im Alter von 22 Jahren von London nach Zürich gefahren ist um die Schweizer Tanzscene zu prägen!

Weiter

Gabriele & Anna wechseln zu den Professionals

Nun also doch! Was man in der Szene schon im Vorfeld zur Weltmeisterschaft in Wien gemunkelt hat, haben Gabriele Goffredo & Anna Matus nun zu Saisonbeginn offiziell gemacht: sie wechseln zu den Professionals.
Wie ihre Vorgänger Franco Formica & Oksana Nikiforova (GER) und Aniello Langella & Khrystyna Moshenska (ITA) die einzigen anderen Paare, die drei Weltmeisterschaften gewonnen haben, stellen sie sich lieber einer neuen Herausforderung, als einem Rekord nachzueifern….

Weiter

STOMP kommt!

  STOMP – das furioseste, originellste und witzigste Rhythmusspektakel der Erde sorgt vom 27. Februar bis 4. März 2018 im Theater 11 Zürich für staunende Augen, klingelnde Ohren…

Weiter

Break the Tango

Was passiert, wenn sich Tangotänzer aus Argentinien, internationale Breakdancer und eine Elektrotango-Band auf der Bühne begegnen? «Break the Tango» ist eine Tanzshow, die zwei ganz unterschiedliche Tanzstile zusammenführt,…

Weiter

Chäs & Bolero

Das Ballett-Highlight mit der Erfolgschoreographie „Chäs“ von Heinz Spoerli!
25 junge und aussergewöhnliche Tanz-Talente aus der ganzen Welt, vereint als CINEVOX JUNIOR COMPANY, präsentieren einen Tanzabend der Extraklasse. Mit «Chäs & Bolero» wagen sie sich an Werke grosser Choreografen. Heinz Spoerli ist mit seinem Ballett «Chäs» vertreten, eine meisterhafte Parodie tänzerischer Traditionen. Magie und Bewegung erwartet …

Weiter

Weltmeisterschaft Latein: 3. Titel für Gabriele & Anna

Aller guten Dinge sind 3! Das galt beim Highlight der diesjährigen Austrian Open Championships, wo Gabriel Goffredo und Anna Matus (MDA) erfolgreich ihren Titel verteidigen konnten und sich im nahezu ausverkauften Multiversum zum dritten Mal in Folge zum Weltmeister in den lateinamerikanischen Tänzen kürten. Sie rückten damit in die Liga der Legenden vor und somit eines von nur drei Paaren, die dies in den 60 Jahren der WDSF-Geschichte erreicht haben…

Weiter

Camaquito Kinderhilfsorganisation präsentiert Carmen

Camaquito unterstützt Kinder und Jugendliche in Kuba in den Bereichen Bildung, Sport, Kultur, Gesundheit und Umwelt. Camaquito wurde 2001 in der Schweiz, 2003 in Deutschland und 2016 in Österreich gegründet. Camaquito gilt in allen Ländern als gemeinnützig anerkannte Hilfsorganisation.
Nun kommt ihre Ballet-Truppe „Ballet de Camagüey (Cuba)“ und präsentiert CARMEN.

Weiter

Events

Keine Veranstaltungen