Festival Vertanzt – Vielfalt erleben!

Jedes Jahr Ende Juli in Röthenbach im Emmental Eine kleine Emmentaler Gemeinde steht jeden Sommer während vier Tagen ganz im Zeichen des Tanzes: Auf der grünen Wiese zwischen…
Jedes Jahr Ende Juli in Röthenbach im Emmental Eine kleine Emmentaler Gemeinde steht jeden Sommer während vier Tagen ganz im Zeichen des Tanzes: Auf der grünen Wiese zwischen…
Taxi-Dancer verbreiten Freude am Tanzen!
Das gab’s schon in den 30-er Jahren und verbreitet sich bis heute wie ein fröhlicher Bazillus über die ganze Schweiz. Die Taxi-Dancer tanzen zu allen gängigen Musikrichtungen, sei es Disco-Sound, Salsa, bis hin zu gepflegten, klassischen Tänzen. Vom Walzer, Tango, Foxtrott, Rumba, Cha Cha Cha bis zum Rock’n‘ Roll. Ein stattliches Team elegant und einheitlich gekleideter Tänzer wirkt Wunder. Da werden Damen zu Prinzessinnen! Herren zu Tänzern…
Der Film «Flashdance» begeisterte in den 80er-Jahren ein Millionenpublikum. Das Musical feierte am Broadway und West End Erfolge und tourte durch die ganze Welt. Nun kommt die englischsprachige Inszenierung erstmals in die Schweiz und bringt Hits wie MANIAC, MANHUNT, GLORIA, I LOVE ROCK ‘N‘ ROLL und natürlich WHAT A FEELING zurück auf die Bühne. «Flashdance – The Musical» basiert auf dem Paramount Pictures Film und erzählt die Geschichte von Alex, einer jungen Frau, die tagsüber als Schweisserin arbeitet und nachts zu einem «Flashdancer» wird. Ihr grösster Traum ist es…
Und das Beste: Du kannst Tickets gewinnen oder günstiger bestellen!
Tchaikovsky meets Streetdance 22.5. – 3.6.2018, MAAG Halle Zürich
Tschaikowskys Meisterwerk ist in einer einzigartigen Neuinterpretation zu sehen. Der Ballettklassiker trifft auf Streetdance. Hochkultur und Entertainment verschmelzen zu einem audiovisuellen Spektakel. «The Nutcracker Reloaded» bricht mit dem traditionellen Ballett und hebt den Klassiker in eine neue Dimension. Die Inszenierung verbindet die anspruchsvollen Choreografien einer Streetdance-Show mit einem klassischen Stoff. Herausragende Tänzerinnen und Tänzer, ein aufwendiges Bühnenbild, das durch ein Video-Design mit 3D-Projektoren unterstützt wird…
Der Teen Dance Club setzt seine Tradition erstklassiger Tanzsportturniere in der Festhalle Rüegerholz fort und zündet die nächste Stufe; das WDSF Open vom Samstag, den 8. September…
Bereits schon traditionell wird die Grand Slam Serie jeweils in Helsinki eröffnet. Nach der Winterpause darf man immer gespannt sein, wie sich die Paare im neuen Jahr präsentieren. Sind alle schon bereit für Höchstleistungen? Wer wird im Standard die Weltmeister Zharkov/Kulikova unter Druck setzen können? Wer wird nach dem Übertritt von Gabriele Goffredo & Anna Matus zu den Profis in ihre Fussstapfen treten?
Das Projekt kulturerbe, tanz! will professionellen und nicht-professionellen Tänzer*innen die lebendige Pflege und Auseinandersetzung mit dem Kulturerbe Tanz der Schweiz ermöglichen. Dazu werden Tanzwerke aus dem 20. und dem beginnenden 21. Jahrhundert ausgewählt, erarbeitet, erlebt, in der Gegenwart gezeigt und für die Zukunft gedacht. Es geht um kulturelle Bildung und historische Aufarbeitung rund um den Schweizer Tanz…
Tanzkurse gibt es unzählige. Meist sind diese aber für gesunde Menschen. Dabei wird oft vergessen, dass viele Menschen aufgrund einer Krankheit nicht daran teilnehmen können.
Verbessertes Gleichgewicht, mehr Lebensqualität, Spass – Das Tanzen hat für parkinsonbetroffene Menschen viele positive Auswirkungen. Nur gibt es bisher praktisch keine Tanzkurse für sie…
«Luzern tanzt» geht in das Grande Finale und findet im Frühling 2018 planmässig zum letzten Mal statt. Noch einmal gibt es im ganzen Kanton Luzern mehr als 30 «Luzern tanzt»-Veranstaltungen. Die Kampagne der Dienstelle Gesundheit und Sport motiviert gemeinsam mit Partnern die Bevölkerung, zu tanzen und sich dadurch mehr zu bewegen.
BAD, BIZARRE AND BLOODY BRILLIANT!
Nach einer ausverkauften Tournee und drei Jahren Pause ist RICHARD O’BRIEN’S ROCKY HORROR SHOW endlich wieder zurück in der Schweiz. Zeit für die grösste Party und den unartigsten Spass der Musical-Geschichte. Über eine Million Fans liessen sich seit der Weltpremiere 2008 in Berlin begeistern. 300’000 Besucher machten allein die letzte Tournee zum ausverkauften Hit und beweisen, dass sich diese Inszenierung einen festen Platz in den Herzen der Rocky-Fans erobert hat. „Let’s Do the Time Warp Again!” Bald sind in den Theatern von Zürich und Basel wieder Straps und Stilettos angesagt…
Die sagenhaften Stars der legendären Bar at Buena Vista sind wieder da und entführen ihr Publikum mit einer unvergleichlichen Show in das stimmungsvolle Havanna der vierziger und fünfziger Jahre. Die «Grandfathers of Cuban Music» sind allesamt lebende Legenden und selbst grossartiger Teil der Geschichte, die sie mit unwiderstehlichem Charme präsentieren.
Und du kannst Tickets gewinnen!
Auch dieses Jahr steht ZÜRICH TANZT wiederum ganz im Zeichen der aktiven Beteiligung: Tanzen wird zum Manifest der Beweglichkeit, nicht nur erfahrbar am eigenen Körper sondern in der ganzen Stadt. Am 7. März wird das detaillierte Programm publiziert werden. Bei ZÜRICH TANZT gibt es auch für Kinder und Jugendliche viele Möglichkeiten mitzumachen, zum Beispiel:
Mittanzen bei der Eröffnung von ZÜRICH TANZT im Hauptbahnhof Zürich am 4. Mai 2018!
Neueste Kommentare