Wenn Dominik tanzt, ist er in seiner Welt. Kein Gedanke an Krankheit oder peinliche Auffälligkeiten. Dass er ein Tourette-Syndrom hat, wussten lange Zeit nur wenige. Jetzt hat seine Mutter ein bewegendes Buch darüber geschrieben, wie er mit Ballett die Tics überwunden hat.
Augen zusammen kneifen, Mundaufmachen und die Zunge rausstrecken, hüpfen und Hände hochstrecken. Eigentlich nichts, was für einen Fünfjährigen wirklich ungewöhnlich ist. Anfangs hielten die Eltern das auch noch für einen kindlichen Spleen ihres Sohnes und versuchten mit Ermahnungen, es bitte bleiben zu lassen, zu unterbinden.
„Das ist nicht schön, Dominik“, sagte ich oft, „hör bitte damit auf“, schreibt Admira Vaida über die Anfangszeit der Erkrankung. Doch die Auffälligkeiten wurden schlimmer.
Weiter
Trudy Schmuki, geboren 1925 in England, verschrieb sich dem Tanz mit Haut und Haar, Herz und Seele. Die Grande Dame des Schweizer Tanzsportes ist am 1. Januar 2018 mit 92 Jahren gestorben. Ihr Einsatz für das Tanzen in der Schweiz kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie kam von England mit dem Velo um den Schweizern den Gesellschaftstanz prägend zu entwickeln.Zuerst als Turniertänzerin, sie tanzte lange Zeit mit ihrem Mann Albert Schmuki bei den Professionals, später als überaus engagierte Tanzlehrerin in der eigenen Tanzschule und in den verschiedenen Tanzverbänden.
Weiter
Hommage für Trudi Schmuki, der Grande Dame der Schweizer Tanzszene, zu ihrem 80. Geburtstag am 20. März 2005 von Michael & Evelyne Scherer aus dem Jahre 2005
Wer kennt sie nicht, die Geschichte mit dem Velo (Fahrrad), mit dem Trudi Schmucki 1947 im Alter von 22 Jahren von London nach Zürich gefahren ist um die Schweizer Tanzscene zu prägen!
Weiter
Nun also doch! Was man in der Szene schon im Vorfeld zur Weltmeisterschaft in Wien gemunkelt hat, haben Gabriele Goffredo & Anna Matus nun zu Saisonbeginn offiziell gemacht: sie wechseln zu den Professionals.
Wie ihre Vorgänger Franco Formica & Oksana Nikiforova (GER) und Aniello Langella & Khrystyna Moshenska (ITA) die einzigen anderen Paare, die drei Weltmeisterschaften gewonnen haben, stellen sie sich lieber einer neuen Herausforderung, als einem Rekord nachzueifern….
Weiter
Neueste Kommentare