Smiling Apple Open 2012: 6 Nationen auf dem Parkett

Immer lächeln: Mit grossen Schritten schreiten die Paare durch den Casinosaal und lassen sich nichts anmerken. (Bild: Stefan Beusch)

 

Bereits zum zweiten Mal veranstaltete der Teen Dance Club in Frauenfeld im Casino Frauenfeld das «Smiling Apple Open».

Die Thurgauer Zeitung war vor Ort und hat folgenden Artikel publiziert:

 

FRAUENFELD. Am zweiten Tanzturnier des Teen Dance Club Frauenfeld lieferten sich 130 Paare einen Tanzwettkampf auf internationalem Niveau. Insgesamt sechs verschiedene Nationen präsentierten im Casinosaal ihr Können.

JOHANNA SCHICK

Die Tanzpaare fliegen über das Parkett. Die bunten, bauschigen Röcke der Tänzerinnen streifen die Zuschauer auf ihren Stühlen. Die Wertungsrichter stehen mit ernsten Gesichtern und dem Klemmbrett in der Hand am Rand der Tanzfläche und bewerten jede Bewegung der einzelnen Paare. Die Tanzfläche ist umringt von Tischen, an denen die Zuschauer sitzen und die Show geniessen.

Zum zweitenmal veranstaltete der Teen Dance Club in Frauenfeld ein internationales Tanzturnier. Insgesamt 130 Paare tanzten am Samstag am «Smiling Apple Open» im Casino Frauenfeld um den Sieg.

Pausenlos tanzen

Während draussen der erste Schnee fiel, wurde es im Casinosaal immer heisser und heisser. Cha Cha Cha, Rumba oder Paso Doble; Walzer, Quick Step oder Tango: Einen Tanz nach dem andern präsentieren die Paare den Wertungsrichtern. Trotz dem aufgesetzten Lächeln steht den Paaren die Anstrengung ins Gesicht geschrieben. Der Schweiss haftet ihnen auf der Stirn. Auch der Moderator Giorgio Ciroli betont die körperliche Leistung der Tänzer und vergleicht einen dreiminütigen Tanz mit einem 400-Meter-Sprint.

Aus insgesamt sechs Nationen reisten die Teilnehmer mit Familie und Fanclub an das Turnier. Paare aus der Slowakei, Tschechien, Österreich, Dänemark, Italien und der Schweiz tanzten gegeneinander. Immer wieder wurden sie aus der Ecke, in der ihr Fanclub sass, lautstark angefeuert. Das Ergebnis: ein wildes Gemisch aus Zurufen in allen Sprachen. Auch der Moderator beweist ein Multisprachentalent. So begrüsst er die slowakischen und tschechischen Wertungsrichter in ihrer Landessprache oder kündigt aus dem Tessin angereiste Teilnehmer auf Italienisch an.

Tanzen in Frauenfeld

«Wir sind super zufrieden mit dem Tag», sagt Carmen Huber, die Präsidentin des Clubs. Zum zweitenmal haben sie und Michal Vajcik das Tanzturnier in Frauenfeld veranstaltet. «Frauenfeld wäre wegen der geographischen Lage ideal, um sich als Standort für nationale und internationale Turniere zu positionieren», sagt Carmen Huber. Die beiden Organisatoren nehmen selber an Turnieren teil. Unter anderem sind sie Vize-Schweizer-Meister in der Kategorie Lateintänze. Auch am Samstagabend nahmen sie an ihrem Turnier teil und belegten den dritten Platz.

 

Original-Artikel auf Thurgauer Zeitung

 

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Events

Keine Veranstaltungen