GOC 3. Tag: Professionels Latin und Rising Stars Standard

Sieger PD Grand Prix: Zoran Plohl & Tatsiana Lahvinovich, Slowenien

Sieger PD Grand Prix: Zoran Plohl & Tatsiana Lahvinovich, Slowenien

 

 

Erster GOC-Titel für Zoran Plohl & Tatsiana Lahvinovich

 

Ganz oben auf dem Siegertreppchen des PD Professional Super Grand Prix Turniers Latein standen die Slowenen Zoran Plohl /Tatsiana Lahvinovich. Sie siegten in allen fünf Tänzen.
Für die größte Überraschung sorgten die Sergey & Viktoria Tatarenko mit Rang zwei: Die ehemaligen Deutschen Amateur-Meister schlossen sich erst Anfang August an die noch junge Profi-Abteilung (PD) des WDSF an und mussten sich bei ihrem ersten Start in der neuen Klasse nur den Topfavoriten Zoran Plohl/Tatsiana Lahvinovich aus Slowenien beugen.
Plohl / Lahvinovich, die Welt- und Europameister der Amateure von 2011, waren bereits Anfang des Jahres zu den PD-Profis gewechselt und gewannen im Beethovensaal nach Rang zwei 2010 nun ihren ersten GOC-Titel. Sie entschieden alle fünf Tänze für sich, aber auch für Sergey & Viktoria war das Finale mit fünfmal Platz zwei eine klare Sache. Der dritte Rang ging an das Russische Paar Mikhail Solovyev/Kristina Tsvetkova.

 

2. Rang: Sergey Tatarenko/Viktoria Tatarenko, Deutschland

5. Rang: Saverio Loria/Zeudi Zanetti, Italien

Die Überflieger: Saverio Loria/Zeudi Zanetti, Italien

6. Rang: Vladislav Silde/Margarita Novitskaya, Russland

 

 

1. Zoran Plohl /Tatsiana Lahvinovich, Slowenien
2. Sergey Tatarenko/Viktoria Tatarenko, Deutschland
3. Mikhail Solovyev/Kristina Tsvetkova, Russland
4. Daniele Sargenti /Uliana Fomenko, Italien
5. Saverio Loria/Zeudi Zanetti, Italien
6. Vladislav Silde/Margarita Novitskaya, Russland

 

 

Rising Star Standard: Weitere Goldmedaille für Russland

 

Sieger Rising Stars Standard: Yury Druzhnikov/Maria Tikhonova, Russland

3. Rang: Patrick Rucinski/Ella Nusenbaum , Kanada

Mit einem halben Punkt Vorsprung entschieden Yury Druzhnikov/Maria Tikhonova das Finale der Rising Stars Standard für sich und verwiesen damit denkbar knapp ihre Landsleute Kirill Pavlov/Olga Shcherbina auf den zweiten Platz. Erstmalig in dieser Woche geht eine Bronzemedaille nach Kanada: Patrick Rucinski/Ella Nusenbaum ertanzten sich in diesem Finale Platz drei. Sie waren klare Publikumslieblinge und überzeugten mit hoher Dynamik und einer tollen Austrahlung.

 

137.-140. Rang: Mark Stalder / Yulia Dreier, Schweiz

Gleich drei Schweizer Paare waren im 214 Paare grossen Feld am Start: Mark Stalder & Yulia Dreier konnten sich in die zweite Rund qualifizieren und erreichten den 137.-140. Platz. Beat Kuenzi & Barbara Krebs und Joep Mutsaerts & Sulekha Buhala erreichten die Plätze 176 und 178.

 

176.-177. Rang: Beat Kuenzi / Barbara Krebs, Schweiz

178.-179. Rang: Joep Mutsaerts / Sulekha Buhala, Schweiz

 

1. Yury Druzhnikov/Maria Tikhonova, Russland
2. Kirill Pavlov/Olga Shcherbina, Russland
3. Patrick Rucinski/Ella Nusenbaum , Kanada
4. Oreste Alitto/Federica Bosco, Italien
5. Leonid Khokhlov/Alexandra Shoshneva, Russland
6. Dmitri Kolobov/Signe Busk, Dänemark

137.-140. Mark Stalder / Yulia Dreier, Schweiz
176.-177. Beat Kuenzi / Barbara Krebs, Schweiz
178.-179. Joep Mutsaerts / Sulekha Buhala, Schweiz

 

 

A-Latein: Sieg für die Ukraine

Robert Poklitar/Anastasiia Sainiuk tanzten sich an die Spitze des internationalen Feldes der Hauptgruppe A Latein. Auf den Rängen zwei und drei folgten Italien und Rumänien mit Francesco Arietta/Francesca Fabiano und Stanislav Olarescu/Elena Duicu.

Für die Schweiz starteten David Büchel & Flavia Landolfi. Sie erreichten den 127. Rang.

127.-131. Rang: David Büchel / Flavia Landolfi, Schweiz

1. Robert Poklitar/Anastasiia Sainiuk , Ukraine
2. Francesco Arietta/Francesca Fabiano, Italien
3. Stanislav Olarescu/Elena Duicu, Rumänien
4. Giovanni Cavallo/Maldivia Polini, Italien
5. Artyom Liaskovsky/Liana Odikadze, Israel
6. Francesco Moscarelli/ Manuela Di Buono, Italien

127.-131. David Büchel / Flavia Landolfi, Schweiz

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Events

Keine Veranstaltungen