GOC: Dienstag & Mittwoch
Sieger GOC Professionals Standard: Soale, Domenico - Cerasoli, Gioia ITALY

Sieger GOC Professionals Standard: Soale, Domenico - Cerasoli, Gioia ITALY
GOC- Jubiläumsgala
Anlässlich der 25. German Open Championships gab es nach Abschluss aller Turniere des Tages eine große Geburtstagsgala im Beethovensaal. Isabel Edvardsson und Harry Körner präsentierten namhafte Titelträger aus vergangenen GOC-Tagen. Mit dabei waren Martin Dihlmann/Lydia Weisser, Horst und Andrea Beer, Brian Torner/Brigitt Mayer, Ralf Müller/Olga Müller-Omeltschenko, Dimitry Timochin/Anna Bezikova, Hans-Reinhard Galke/Bianca Schreiber und Bryan Watson und Carmen.
Alle Paare hatten sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen und zeigten Lateintanzen vom Feinsten. Natürlich durfte bei diesem Highlight auch ein Finale nicht fehlen. Zum Abschluss tanzten noch einmal alle Paare gemeinsam eine Rumba. Es folgte ein Jive, bei dem zur großen Freude der Zuschauer die Partner getauscht wurden. Die Stimmung im Beethovensaal war fantastisch. Die Zuschauer bedankten sich bei den genannten Weltklassepaaren mit nicht enden wollenden „Standing Ovations“.
GOC Professionels Standard
Nach dem Wegfall der Zusammenarbeit mit dem DPV (Deutscher Professional Tanzsportverband) hat der Veranstalter zu einem neuen, „offenen“ Turnier eingeladen. Ähnlich wie die altehrwürdigen englischen Turniere (Blackpool, International usw.), will man unabhängig von den noch immer schwelenden Machtkämpfe der verschiedenen Verbände, ein neues Profi-Traditionsturnier aufbauen. Dass ausgerechnet der WDC/DPV, die laufend ihr „Freedom to Dance“ proklamieren, ihre Paare explizit darauf hinwiesen, dass man das neue GOC-Turnier nicht unterstütze, ist wohl Ironie der Geschichte. Freedom gilt offenbar doch nicht für alle…
Trotzdem haben sich 42 Paare aus 13 Nationen in die Startliste eingetragen. Sogar die amtierenden und ehemaligen Weltmeister Paolo Boso & Silvia Pitton (WDSF Pro) und Mirko Gozzoli & Edita Daniute (WDC). Wie zu erwarten, waren die seit Jahren die GOC boykottierenden Engländer nicht anzutreffen. Dass jedoch auch kein einziges Deutsches Profipaar startete, ist völlig unverständlich und hinterlässt den Eindruck, dass sich der DPV somit ganz aus der Öffentlichkeit verabschieden will…
Weshalb sich Mirko Gozzoli trotzdem wieder abgemeldet hat ist mir nicht bekannt. Von Paolo Bosco & Silvia Pitton wusste man jedoch, dass sie vor drei Wochen im Trainingscamp Caorle ihren Rücktritt vom aktiven Wettkampfsport bekannt gegeben hatten.
Das Turnier wurde von Beginn weg von Domenica Soale & Gioa Ceraoli aus Italien dominiert. Nach dem sie bereits als Amateur dreimal die GOC gewonnen hatten, konnten sie nun unter tosendem Applaus die Trophäe der Profis erringen. Dahinter war ein harter Dreikampf zwischen Federico Di Toro & Anastasia Tarlykova (Italy), Donatas Vizelis & Lina Chatkevicuite (Lithuania) und Rosario Gerra & Grazia Benincasa (Italy) auszumachen, in dem sich schliesslich Federico & Anastasia durchsetzten.
WDSF Seniors I Standard
Fast alle Favoriten waren beim WDSF Seniors I Standard am Start. Einzig das belgische Paar Slawomir Lukawczyk & Edna Klein waren nicht am Start. Die deutschen amtierenden Weltmeister Tassilo & Sabine Lax konnten wie erwartet ihrer Favoritenrolle gerecht werden und gewannen die GOC-Trophäe. Die beiden ItalienerStefano Bernardini &Stefania Martellini und Marcello Daga & Marina Pau erreichten die Plätze 2 und 3. Dahinter konnten sich Alexandr Vanchugin & Oxana Skripnik auf den 4. Platz schieben. Somit hat neben Tassilo & Sabine ein zweites ehemaliges Profipaar den Einzug in das Final der Senioren erreicht.
Alexander & Isabelle Florin und Jürg Briner & Katharina Egli erreichten die 51er-Runde und dürfen nächstes Jahr beide mit einem Stern* antreten.
Resultate der Schweizer Paare
Youth Latein 215 Paare
198 – 201. Büchel, David – Landolfi, Flavia
208. Landolfi, Fabio – Landolfi, Angela
WDSF Seniors III Standard 186 Paare
56. Rahmen, Eduard – Rahmen, Anita
94-95. Nydegger, Peter – Reichen, Marlise
167-172. Schott, Alfred – Schott, Silvia
Rising Stars Latin 318 Paare
34-35. Romero, Roger – Sommer, Tamara SPAIN
235-239. Vajcik, Michal – Huber, Carmen
WDSF Seniors I Standard 185 Paare
37-39. Florin, Alexander – Florin, Isabelle
49-50. Briner, Jürg – Egli, Katharina
111. Schoeni, Juerg – Mielitz, Claudia
170-171. Zimmermann, Werner – Zimmermann, Sabine
174. Lo Buono, Claudio – Immenhauser, Corinne
Juveniles II 8-Dance 105 Paare
42. Leicht Lund, Tore – Wibawa, Tiara-Sophia DENMARK
Adults A Standard 113Paare
52. Stalder, Mark – Dreier, Julia
93-96. Büchel, David – Landolfi, Flavia
109-110. Mutsaerts, Joep – Buhala, Sulekha
..

Di Toro, Federico - Tarlykova, Anastasia RUSSIA
..

Guerra, Rosario - Benincasa, Grazia ITALY
..
..

Sieger WDSF Seniors Standard: Lax, Tassilo - Lax, Sabine
..

Bernardini, Stefano - Martellini, Stefania ITALY
..

Florin, Alexander - Florin, Isabelle
..

Briner, Jürg - Egli, Katharina
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..