Schweizermeisterschaften Country Dance 2010
Am Wochenende vom 27.-29. August 2010 wurden die Schweizermeisterschaften in Country Dance durchgeführt. Es konnte das 20 jährige Jubiläum dieses Anlasses gefeiert werden.
Der Wettbewerb ist in folgende Kategorien aufgeteilt:
Altersstufen gültig für alle Divisionen:
Junior, Youth, Teen, Open, Crystal, Diamond und Gold
Divisionen/Schwierigkeits Grade:
Social, Newcomer, Novice, Intermediate und Advanced
Classic Line Dance
Der Tanz ist vorgegeben, die Musik dazu wird im Warm up bekanntgegeben.
Showcase
Die Musik ist vorgegeben und muss von jedem Teilnehmer mit einer eigenen Choreographie getanzt werden.
Couple Dance
Paartänzer hören im Warm up ihre Musik und tanzen eigene zusammengestellte Figuren Folgen.
Pro Am
Ein Amateur Tänzer hat die Möglichkeit mit einem Profi im Paartanz zu starten es werden Lead and Follow Figuren Folgen getanzt
Team Dance
Eine Gruppe/Team von Tänzern zeigt eine Choreographie mit verschiedenen Formationswechseln zu speziell zusammengestellter Musik.
Eine grosse neugierige Zuschauer Menge strömte an allen drei Tagen herbei um die insgesamt 220 Teilnehmer aus Österreich, Spanien, Schweden, Frankreich, Niederlande, Deutschland, Litauen, England, Irland, Italien und der Schweiz an diesen Wettbewerben zu sehen und zu unterstützen.
Die erste Sieger Ehrung wurde am Samstag Abend stilvoll mit einer typisch Schweizerischen Alphorn und Fahnen Schwinger Darbietung eröffnet. Sie wurde vor allem von unseren ausländischen Gästen mit viel Applaus honoriert. Die anschliessende Dance Night stand ganz unter dem Motto „Country Style“, wo die vielen Line Tänzer ausgiebig ihre vielfältigen Tänze zu verschiedenster Musik tanzen konnten.
Auch die Paar Tänzer kamen auf ihre Kosten, die Tanzbeine zu schwingen, es wurde ausgelassen West Coast Swing, Two Step, Cha Cha und die anderen Tanz Motions getanzt.
Die Stimmung war ausgelassen, fröhlich und sehr locker, genossen es doch die vielen Besucher aus den verschiedenen Ländern ausgiebig miteinander tanzen zu können und das Tanzen als gemeinsame Sprache zu sprechen. Es werden viele Beziehungen und Freundschaften aufrechtgehalten, erneuert oder neu gegründet.
Zum Jubiläums Anlass wurde der Show Teil pünktlich um 21.00 Uhr mit einem Video Rückblick eröffnet. Man wurde mitgenommen auf eine Zeitreise von den Anfängen im Jahr 1990, und durch die Jahre bis 2009 geführt. Es war eine sehr emotionale und berührende Reise, sah man doch viele Tänzer, die noch in den Kinderschuhen steckten oder schon leider nicht mehr unter uns sind.
Als Überraschung kam dann das Team Deutschland mit befreundeten Tänzern und bot uns eine besonders schöne tänzerische Überraschung, mit einer gelungenen Darbietung setzten sie ein Highlight.
Das Metaphoria Team aus der Schweiz erfreute die Besucher mit einer Team Vorführung, und bewies einmal mehr, warum sie die dreifachen Weltmeister im Team Wettbewerb sind.
Der Höhepunkt der Show war die Aufführung der All Stars. Die Elite unseres Tanz-sportes kam am Donnerstag Abend aus dem Ausland erstmalig zusammen und stellte eine Choreography zusammen. Diese wurde bis spät in die Nacht geübt und vervollständigt.
Die Aufführung war absolut wunderbar, das Resultat konnte die Besucher restlos überzeugen es war grandios und riss das Publikum zu einer Standing Ovation hin.
Am Sonntag wurde den ganzen Tag die Wettbewerbe weitergeführt und erst am späten Nachmittag abgeschlossen.
Man beendete diese 20. Meisterschaft mit einer Closing Ceremonie, eine Parade der Teilnehmer aus allen Ländern die teilgenommen haben. Über den sehr grossen Anteil unserer Schweizer Tänzer können wir überaus glücklich sein. Der krönende Abschuss war die Sieger Ehrung.
Und so ging ein lange geplanter Event zu Ende und wir freuen uns schon jetzt auf die Schweizermeisterschaft am 26.-28. August 2011.
Bericht von Barbara Dietsche
..
..
..
..