World Dance Event 09: Tanzsport vom Feinsten!
Der WDE 09 konnte nahtlos an den Erfolg des WDE 07 anschliessen. Dieses Jahr wurde sogar noch ein attraktives IDSF International Open Latin integriert. Das Programm war zwar eng gedrängt, doch die Zuschauer wurden mit einem Feuerwerk von verschiedensten Rhythmen, Styles und spannenden Wettkämpfen überrascht.
Wie bereits letztes Jahr wurden nachmittags die vielen Vorrunden aller Kategorien durchgeführt. Abends dann, die sehr spannenden Finals der
- Bachata Weltmeisterschaft
- Salsa Europameisterschaft
- Disco Fox Weltmeisterschaft
- Tango Argentino Europameisterschaft
- und das Habfinal und Final des IDSF International Open Latin
- zusätzlich die 15-minütige Show von Paolo Bosco & Silvia Pitton über alle fünf Standard-Tänze
Auffällig war, dass allen Finals der IDO-Meisterschaften die meisten Paare ein höheres tänzerisches und technisches Niveau gegenüber 2007 aufwiesen. So erstaunte nicht, dass manche Finalisten von 2007 es dieses Jahr nicht mehr in die Endrunde schafften. Man darf gespannt sein auf die weitere Entwicklung, denn da zeichnet sich noch grosses und attraktives Potential auf.
Für solche grosse Galaveranstaltungen sollte sich der IDO jedoch überlegen den Modus anzupassen. Vor jeder Runde eine Eintanzrunde, eine Präsentationsrunde und nach der Wertungsrunde erneut eine Präsentationsrunde durchzuführen ist für das Publikum sicher noch nicht optimal. Von den Finalisten muss durchaus erwartet werden können, dass ein Eintanzen auch neben der Fläche erfolgen kann.
Das dieses Jahr das erste Mal durchgeführte IDSF Latein-Turnier war eine sehr attraktive Ergänzung. Da das Final mit Solotänzen (Samba und Paso Doble) durchgeführt wurde, konnten das Publikum einen direkten Vergleich zu den IDO-Paaren, die alle auch mit Solotänzen aufwarteten, ziehen.
Schade, dass so wenige Schweizer A und S-Paare die Gelegenheit nutzen um direkt vor der Haustüre sich einem internationalen Feld zu stellen.
Aus Schweizer Sicht sehr erfreulich war, dass ausser im Tango Argentino jeweils mindestens ein oder sogar mehrere Schweizer Paare das Final erreichen konnte!
… ACHTUNG, neue Sendezeit!!
Nicht verpassen: Tanzsport im Schweizer Fernsehen SF2!
Sonntag, 6. Dezember 2009, 16:00-17:40 auf SF2
90min-Teilaufzeichnung „World Dance Event“
…
…
…
…
…
Bachata Weltmeisterschaft
1. Roberto Bianchi / Jasmina Valentina Berardi Italy
2. Ernesto Martinez / Kirenia Roche Switzerland
3. Andrea Biolatto / Valentina Leo Italy
4. Paolo Tartaglia / Valentina Palma Italy
5. Harlin Rodriguez / Martina Ruch Switzerland
6. Alessandro Provenni / Francesca Balestri Italy
…
..
..
..
..
..
..
..
..
…
Salsa Europameisterschaft
1. Roberto Bianchi / Jasmina Valentina Berardi Italy
2. Ernesto Martinez / Kirenia Roche Switzerland
3. Andrea Biolatto / Valentina Leo Italy
4. Paolo Tartaglia / Valentina Palma Italy
5. Tobias Egger / Ines Schachtschneider Germany
6. Lukas Eichmann / Barbara Blarasin Switzerland
…
..
..
..
..
..
…
Disco Fox Weltmeisterschaft
1. Stanislav Fursov / Ekaterina Simonova Russia
2. Michele Fricchione / Iris Tresch Switzerland
3. Hans-Peter Reinhardt / Stephanie Reinhardt Germany
4. Christian Wulff / Anna-Maria Kabat Germany
5. Daniele Di Domizio / Barbara Di Domizio Switzerland
6. Angelo Cannistraci / Nadja Leibundgut Switzerland
…
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
…
…
…
Tango Argentino Europameisterschaft
1. Andrea Bassi / Alice Gaini Italy
2. Claudio Monticelli / Sabrina Maggitteri Italy
3. Reinhold Stumpf / Britta Rossbach Germany
4. Claudio Sinatra / Clarissa Chioetto Italy
5. Samy Giuseppe d´Amicio / Norma d´Amicio Lamia Italy
6. Gunther Scherens / Anna-Karina Quiroz-Caballero Belgium
…
…
…
…
…
…
…
…
…
IDSF International Open Latin
…
…
1. Nino Langella / Nina Bezzubova Italy
2. Ferdinando Iannacone / Julia Musikhina Italy
3. Michal Stukan / Susanne Miscenko Germany
4. Daniel Juvet / Zuzana Sykorova England
5. Marcus Mnerinsky / Sophie Egli Switzerland
6. Salvatore Condorelli / Luana Giaffaglione Italy
…
…
…
…
…
…
…
…
…
…
…
…