SM 12: Latein D-S

 

 

Meine Sicht der Schweizermeisterschaft 2012

 

Ich fand in diesem Jahr den Austragungsort viel besser als im letzten Jahr. Es entstand, besonders am Abend, eine ganz tolle Atmosphäre, die die Tänzer zu Höchstleistungen motivierte. Ich hatte das Gefühl, alle Tänzer haben Ihr Bestes gezeigt und das Publikum hat es dankend angenommen und erwidert!
Super war auch, dass in diesem Jahr wieder mehr Tanzpaare an der SM teilgenommen haben. Die Qualität der Paar war auch sichtbar besser!

Es gab aber einige Momente, die ich anmerken möchte.
Ich fand es sehr unangebracht, dass in der D-C Klasse (Latein) Lieder mit Rhythmuswechsel gespielt wurden und die Musik viel zu langsam war als es die Norm vorsieht. Als man den DJ darauf ansprach, kam nur ein: „Damit müssen sie klar kommen!“ Ich finde das absolut unfair, diese Paare sind Turniereinsteiger und man muss ihnen nicht gleich beim Einstieg abverlangen mit solch schwerer Musik umgehen zu können. Das können viele B, A und S Paare noch nicht einmal!

Dann habe ich mitbekommen, dass sich der Zeitplan mehrere Male geändert hat und einigen Paaren eMails zugesendet wurden. Ein Paar hat sich wohl darauf verlassen und hat nicht mitbekommen, dass sich der Plan im Internet erneut geändert hat. Somit kam der Junge (zu DC Standard) 5-10 min zu spät. Man konnte die durchführenden Personen aber nicht davon überzeugen, doch bitte ein paar Minuten zu warten und somit wurde
das Turnier gestartet. Dieses Paar, dessen Name ich jetzt nicht nennen muss, hätte sehr wahrscheinlich gewonnen. Das Obskure daran, danach war eine Pause. Ich finde das aus meiner Sicht sehr unsportlich und unfair!

Ansonsten, Hut ab für diese schöne Meisterschaft! Ich freue mich schon auf nächstes Jahr!

Nina Uszkureit

 

 

 

 

HK Latein D-S

 

1. Platz: Daniel Juvet & Zuzana Sykorova
Verdiente Schweizermeister 2012. Beide ertanzten sich den Titel mit schönem Tanzen,
basierend auf einem sehr guten technischen Fundament. Ich hatte allerdings, im Vergleich
zu den letzten zwei Jahren, das Gefühl, dass das Feuer an diesem Tag zwischen den Beiden
nicht entfacht ist. Es war in meinen Augen etwas zu verhalten. Ich hätte gerne viel mehr
Mann und Frau. Aus weiblicher Sicht sollte sich Juvet mehr um seine wirklich talentierte
Tanzpartnerin Zuzsana kümmern, dann würde sie viel mehr zu Geltung kommen. Es
würde vielmehr der Souveränität beitragen. Schade, dass das an diesem Tag nicht ganz
so zu sehen war.

 

 

2. Platz Michal Vajcik & Carmen Huber
Dieses sehr eingespielte Paar hat an diesem Tag den 2. Platz belegt. Michal & Carmen
hatten meiner Ansicht nach nicht den besten Start, konnten sich aber gegen Abend hin
von Tanz zu Tanz steigern. Beide tanzten mit sehr viel Begeisterung und einem hohen
Perfomance-Faktor. Ich hätte allerdings gerne mehr Qualität in der Körpermitte gesehen .
Manchmal habe ich das Gefühl, dass sich Carmen zu sehr zurückhält. Ich brauche mehr
Frauenpower!

 

 

3. Platz Paul Frlicka & Svetlana Guggenbühl
Die recht neue Paarzusammenstellung konnte an diesem Tag sehr freies Tanzen zeigen.
Es war schön den Beiden bei Ihrer Performance zuzuschauen. Für mich war Svetlana an
diesem Tag die beste Dame in dem ganzen Feld. Sie hat es offensichtlich genossen für
ihren Tanzpartner Paul und das Publikum zu tanzen. Man konnte den Beiden aber noch
ansehen, dass ihnen die gemeinsame Erfahrung an Turnieren fehlt. An ihrem technischen
Fundament müssen beide noch viel arbeiten, dann sehe ich eine erfolgreiche Zukunft.

 

 

4. Platz Pitt-Alexander Wibawa & Natalia Horvathova
Ein absolutes Hingucker-Paar und auch noch recht frisch in der Paarzusammenstellung.
Die beiden boten an diesem Tag sehr erfrischendes Lateintanzen, es hatte Spass gemacht
den beiden zuzusehen. Ich wünsche mir von Pitt, den ich als ausgesprochen talentiert
halte, mehr Bezogenheit auf seine Partnerin. Ich hatte oft das Gefühl, dass sie durch ihr
hohes Energielevel oft die Musik nicht gut genug halten konnten und weit vor der Musik
getanzt haben. Natalia hält super mit, aber ein bisschen mehr Geschmeidigkeit in ihren
Bewegungen würde ich mir wünschen.

 

 

5.Platz Federico Novacchi& Jannic Schneider
Dieses Paar ist zu Recht im Finale der diesjährigen Meisterschaft.
Beide boten sehr schönes Lateintanzen mit schönen dynamischen Wechseln und einem
schon recht guten Partnering. Mich hat allerdings ein wenig gestört, dass ich die Beiden
ständig suchen musste. Ich brauche, besonders von Jannic, ein überzeugteres Auftreten.
Es wirkte etwas schüchtern. Schade eigentlich, da ich viel mehr Potenzial in den Beiden
sehe!

 

 

6.Platz Fabio Landolfi & Angela Landolfi
Neu im Finale der Schweizermeisterschaften. Dieses Paar versuchte mit sehr viel Energie
und Selbstbewusstsein zu überzeugen. Die Beiden haben in der letzten Zeit sichtbare
Fortschritte gemacht und das wurde auch prompt belohnt. Glückwunsch von meiner Seite
aus! Ich brauche aber definitiv von Fabio und Angela ein stärkeres musikalisches
Verständnis, da sie dazu neigten immer vor der Musik zu tanzen, desweiteren wünsche ich
mir feinkoordiniertere Bewegungen. Wenn beide daran arbeiten, ist bestimmt mehr
Potenzial nach oben möglich.

 

 

Bericht: Nina Uszkureit

 

Hier gehts zur Foto-Galerie mit weiteren Bildern.

 

Latein – Hauptkategorie – DCBAS

 

Rang Herr Dame Club
1. Daniel Juvet Zuzana Sykorova STEPS
2. Michal Vajcik Carmen Huber TDC
3. Paul Frlicka Svetlana Guggenbühl DUZ/TTKB
4. Pitt-Alexander Wibawa Natalia Horvathova MDA
5. Federico Novacchi Jannic Schneider TSCL
6. Fabio Landolfi Angela Landolfi DUZ
7. Renato Minnig Sigrun Bögi TTZ
8. Anton Fischer Marianthi Tzikas DUZ/TGS
9. Frédéric Da Rocha Laura Budry ALDL
10. David Büchel Flavia Landolfi MDA/DUZ
11. Alexander Hobbs Violaine Murugan STEPS
12. Matteo Annoscia Alessia-Allegra Gigli DUZ
13. Flavio De Sa Diana Schell DUZ
14. Nemanja Buovski Anna Garevskikh TTZ/DUZ
15. Casper Knudtzon Josephine Knudtzon DUZ
16. Timothée Gisler Volodia Bertrand TDSZ
17. Joep Mutsaerts Sulekha Buhala-Mukherjee DUZ
18. Razvan Ionita Catherine Pisarenko DUZ/TSCZ
19. Martin Kupper Gabriela Spirig TDC
20. Marc Aeschlimann Corina Masciadri TTKB
21. Pietro Celetti Julia Kobzar TDSC
22. Sébastien Kälin Pauline Dubois ALDL
23. Damien Bächli Diana Gallina STEPS
23. Dusan Jankovic Sina Obitsch DUZ/TDC
25. Claudiu Budusan Nanda Zehnder DUZ
26. Felix Locher Silvia Nater TTZ
26. Stefan Spirig Lisa Kristina Bachmann TDC
26. Vincenzo Massa Mara Massa DUZ
26. Jérôme Budry Joana Matos ALDL
26. Andreas Przygienda Ginette Gähwiler DUZ
26. Florian Fruhmann Barbara Moll DUZ/HDB
32. Manuel Süess Laura Flückiger TSCL
32. Kevin Ranftl Sara Melissa Schnellmann TDC
32. Pierre-Yves Richoz Audrey Etter kdc
32. Martin Bucher Jessica Schmutz ALDL
32. Americo Pisanello Anna Beck HDB

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Events

Keine Veranstaltungen