GOC 2. Tag: Youth und Senioren Standard

Sieger Youth Standard: Evgeny Nikitin / Dana Spitsyna, Russland

 

Youth Standard: Sieg für die Europameister Evgeny Nikitin & Dana Spitsyna

Die „jungen Wilden“ im Standard sind immer ein Leckerbissen für die Tanzfans! Eleganz und Können, gepaart mit ungezähmten Temperament. Faszinierend mit welcher Ausstrahlung die Jungs und Mädels über das Parkett wirbeln.
Ein sehr hochkarätiges Youth-Finale mit Europameister und –vizemeister und zwei WM-Finalisten find sich im Beethoven-Saal ein. Der Sieg ging erwartungsgemäß an die Europameister Evgeny Nikitin/Dana Spitsyna vor den EM-Zweiten Dominykas Granskas/Kotryna Petrosiute.

 

2. Rang: Dominykas Granskas / Kotryna Petrosiute, Litauen

3. Valeriy Pavlov / Ekaterina Karashchuk, Russland

 

Auch hier, leider nur ein Schweizer Paar im Einsatz: Pitt-Alexander Wibawa & Natalia Horvathova. Sie erreichten den 136.-138. Rang.

 

136.-138. Rang: Pitt-Alexander Wibawa / Natalia Horvathova, Schweiz

 

1. Evgeny Nikitin / Dana Spitsyna, Russland
2. Dominykas Granskas / Kotryna Petrosiute, Litauen
3. Valeriy Pavlov / Ekaterina Karashchuk, Russland
4. Krists Ciapas / Anna Andreicuka, Lettland
5. Errol Williamson / Zhaniya Zharmenova, Kasachstan
6. Alexandru Ionel / Cordula-Patricia Beckhoff, Rot-Weiss-Klub Kassel

136.-138.  Pitt-Alexander Wibawa / Natalia Horvathova, Schweiz

 

 

 

 

 

Senioren I: Sieg für Sabine und Tassilo Lax

Sieger WDSF Sen I: 1. Tassilo Lax/Sabine Lax, Deutschland

Zum zweiten Mal in Folge stehen Sabine und Tassilo Lax bei den German Open ganz oben auf dem Siegertreppchen. Sie setzten sich die an die Spitze des hochkarätigen Feldes der Senioren I S Standard, wobei sie heute im Vergleich zu den Italienern eher verhalten wirkten. Ebenso wiederholten die Italiener Stefano Bernardini/Stefania Martellini ihren zweiten Platz vom Vorjahr. Mit einer sehr spritzigen Vorstellung verdienten sich die Italiener Christian Bono/Elena Bono die Bronzemedaille. Russland und die Tschechische Republik mit den Paaren Alexandr Vanchugin/Oxana Skripnik und Zdenek Pribyl/Lenka Pribylova folgten auf den Plätzen vier und fünf. Pierre Payen/Isabelle Reyjal aus Frankreich belegten Platz sechs.

2. Rang: Stefano Bernardini/Stefania Martellini, Italien

3. Rang: Christian Bono/Elena Bono, Italien

 

Für die Schweiz starteten insgesamt vier Paare. Bestes Schweizer Paar waren Jürg Briner & Katharina Egli auf dem 55. Rang. Alexander & Isabelle Florin erreichten den 57.-59. Rang. Claudio Lo Buono & Corinne Immenhauser und Patrick & Nathalie Maurer erreichten die Plätze 144. und 176.

 

55. Rang: Jürg Briner / Katharina Egli, Schweiz

57.-59. Rang: Alexander Florin / Isabelle Florin, Schweiz

144.-145. Rang: Claudio Lo Buono / Corinne Immenhauser, Schweiz

 

1. Tassilo Lax/Sabine Lax, Tanzsportzentrum Dresden
2. Stefano Bernardini/Stefania Martellini, Italien
3. Christian Bono/Elena Bono, Italien
4. Alexandr Vanchugin/Oxana Skripnik, Russland
5. Zdenek Pribyl/Lenka Pribylova, Tschechische Republik
6. Pierre Payen/Isabelle Reyjal, Frankreich

55. Jürg Briner / Katharina Egli, Schweiz
57.-59. Alexander Florin / Isabelle Florin, Schweiz
144.-145. Claudio Lo Buono / Corinne Immenhauser, Schweiz
176. Patrick Maurer / Nathalie Maurer-Blaser, Schweiz

 

 

 

Rising Stars Latein: Gold für Rumänien

 

Den Abschluss des zweiten Tages der GOC bildete das Finale der Rising Stars Latein. Mit drei gewonnenen Tänzen ging die Goldmedaille an die Rumänen Alexandru Ion/Nedelea Ana Maria Dinu. Russland darf sich über zwei weitere Medaillen freuen: Silber wurde an Nikolay Mikadze/Yana Novikova verliehen, Bronze an Nikolay Andrushchenko/Megi Bakradze. Platz vier belegten Petar Daskalov/Christine Höjmark. Grund zur Freude hatten auch Evgeny Vinokurov/Christina Luft. Sie zogen ebenfalls ins Finale ein und wurden von den Wertungsrichtern auf Platz fünf gesehen. Der sechste Platz ging nach Luxemburg an Michael Puglisi/Rosaria la Rosa.

 

Sieger Rising Stars Latin: Alexandru Ion / Nedelea Ana Maria Dinu, Rumänien

2. Nikolay Mikadze / Yana Novikova, Russland
3. Nikolay Andrushchenko / Megi Bakradze, Russland
4. Petar Daskalov / Christine Höjmark, Dänemark
5. Evgeny Vinokurov / Christina Luft, Deutschland
6. Michael Puglisi / Rosaria la Rosa, Luxemburg

 

 

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Events

Keine Veranstaltungen