ZO-DANCEAWARD

11.04.2015
00:00

Veranstaltungsort:
Eishalle Wetzikon

Lade Karte ...

Der ZO-DANCEAWARD ist eine Plattform für Schülerinnen und Schüler zur Förderung der Ausdrucksfähigkeit und des Selbstbewusstseins – Das heisst ein Anlass für alle!

Der ZO-DANCEAWARD in der Eishalle Wetzikon

Am Samstag, 11. April 2015 zeigen die Zürcher Oberländer Tanz-Teams dem Publikum und der Jury was sie können! Licht aus – Spot an – Musik und Bühne frei für den Event voller Lebensfreude! Mitmachen können Teams aus Schulklassen und freiwilligen Schulsportkursen aus den Bezirken Uster, Hinwil und Pfäffikon.Nach fleissigem Trainieren und Kreieren präsentieren die TänzerInnen am öffentlichen Anlass ihre Show. Die Jury wählt die offiziellen Winner des ZO-DANCEAWARD 2015.
Wer gewinnt den ZO-DANCEAWARD 2015?
Der Anlass ist für alle, die Freude an Musik, Tanz, Power, Showtime und Kreativität haben. Mitmachen ist das Wichtigste – den Hauptpreis gewinnen alle die dabei sind: einen unvergesslichen Auftritt auf einer Bühne wie sie sonst nur Profis haben! Auf die Bühne – fertig – los! Stellt Teams zusammen und meldet euch an zum Dance-Highlight des Schuljahres!Nicht verpassen – Zürich Oberland tanzt und rockt die Bühne! Mitmachen ist kostenlos.
Uns so geht’s…

In der Schule oder im freiwilligen Schulsport ein Team zusammen­stellen.

Teamleitende reichen die An­meldung bis spätestens Freitag, 12. September 2014 ein. Die Anzahl der teilnehmenden Teams pro Kategorie ist beschränkt. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.
Info-Abend besuchen am Montag, 22. September 2014.
Weiterbildung für Teamleitende (freiwillig) am 29. September & 27. Oktober 2014.
Zwei Workshops für Schulklassen (kostenlos und freiwillig).
Tanzen, tanzen, tanzen!

Unterstützung liefert das webbasierte Tanzlehrmittel “dance360-school”.

Die Tanzteams aus dem Kanton Zürich schnuppern Bühnenluft und können endlich beweisen, was sie mit so viel Engagement eingeübt haben.

Informationen:

  • Der Event findet in der Eishalle von Wetzikon statt
  • Die Hauptprobe wird am Morgen stattfinden, ca. ab 09.00 Uhr
  • Die öffentliche Aufführung startet am Nachmittag, ca. 13.00 – 18.00 Uhr
  • Der Eintritt ist für alle gratis
  • In allen Kategorien gibt es eine Rangverkündigung für die besten drei Auftritte
  • Alle anderen Teams sind vierte

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Events

Keine Veranstaltungen