Aus der Ferne: Daniel Juvet & Zuzana Sykorova
Wie bereits in früheren Zeiten zieht es auch heute einige Schweizer Tänzer oder Tänzerinnen ins Ausland. War früher alleine das „Tanzmekka“ London das Ziel, so sind es heute neben London auch Trainingszentren in Italien, Spanien oder in osteuropäische Staaten. Schon Walti Kaiser wusste: „Wer was werden will, muss vor Ort bei den besten Trainern trainieren und leben“ Zudem ermöglicht heute das Internet eine internationale Suche nach Tanzpartnern. Nachdem in den letzten Jahren auch einige internationale Tänzer und Tänzerinnen in der Schweiz Partner/-innen gefunden und hierher gezogen sind, hat es auch wenige, die den Schritt mit ausländischen Partner/-innen ins Ausland wagten.
Heute stellen wir euch Daniel Juvet & Zuzana Sykorova vor:
Daniel Juvet startete erstmals 2002 mit Pauline Poget für den BDCL Lausanne an einer Schweizermeisterschaft Junioren D Latein. Er erreichte damals den 5. Platz. Damals schon in der gleichen Kategorie: William Pfäffli & Ioulia Arnet, Tamara Sommer & Fabio Caracci und Mitja Huter & Catia Bachmann. Ab 2005 startet er mit Stacey Parrott für England. Nit Natalja Li erreichte er an der SM 2006 den 4. Rang. Ab 2007 bis Juni 2008 tanzte er mit Tamara Sommer wieder für England. Seit Herbst 08 tanzt er nun mit Zuzana aus der Tschechischen Repuplik. Sie war zuvor 6. der Tschechischen Meisterschaft.
Per eMail haben wir mit Daniel & Zuzana ein Interview geführt:
df: Herzliche Gratulation für eure Erfolge in Blackpool!! Wir haben die Turniere sehr genossen und sind sehr stolz auf euch! Wie habt ihre euch gefunden?
Daniel: Wir haben beide im Internet bei dancesportinfo.net eine/n neue/n Partner/in gesucht und uns so gefunden. Dancesportinfo.net ist eine sehr interessante Website mit Turnierresultaten, Bildern und natürlich auch Partnersuche.
We actually found each other on the internet. We both put our search partner advert up. www.dancesportinfo.net is a great website which contains thousands of competiton results, pictures and of course dancing partner search adverts.
df: Wo lebt ihr nun, in England?
Daniel: Fürs Tanzen habe ich ein paar Jahre in England gelebt und auch 2 Jahre in Deutschland. Aktuell leben wir in Lausanne. Ich möchte dort mein Informatik-Studium beenden und Zuzana perfektioniert ihr französisch. Sehr positiv ist es im Zentrum von Europa zu sein, da man leichter an die Turniere reisen kann. Leider müssen wir uns hier aber selber motivieren und organisieren, wir vermissen das Trainieren mit anderen Paaren.
For the dancing, I lived in England a couple of years and in germany for two years too.Presently we both live in Switzerland in Lausanne. I have to finish my computer studies one more year and Zuzana is perfecting her french. The positive point of living here is that we are in the center of Europe which therefore allows us to travel easier to competitions. The not so positive point is that we miss group practice which is very encouraging, as it is, we are alone to organise and motivate ourselves !!!
df: Welche Trainings-Bedingung hast du in England angetroffen?
Daniel: In England war ich im Semley-Studio fürs Training und Privatstunden, das war fantastisch. Viele Paare aus der ganzen Welt in einer super Atmosphäre motivierten uns, nicht zuletzt auch die sehr gute Musik.
Whilst living in England, I practiced and took lessons in Semley Dance Studio London, that was fantastic ! Lots of couples from all over the world and a lot of motivation, great atmosphere and great music !
df: Welche Trainingsbedingungen habt ihr? Wieviele Trainings macht ihr pro Woche?
Daniel: Wir trainieren natürlich so oft wie möglich neben der Arbeit von Zuzana und meinem Studium. Im normalen Training, ohne Privatstunden und Turniere, trainieren wir 6x pro Woche à rund 3 Stunden, an Wochenenden und in den Ferien 4 bis 5 Stunden.
We try to practice as often as we can, but this is not simple at all as Zuzka is working and I am studying. In general, if we don’t have any competition or lessons, we practice 6 days a week about 3 hours a day and 4 to 5 hours at weekends and on holidays.
df: Wie sieht eure Trainingswoche aus?
Daniel: Wie gesagt, 6 Tage à 3 Stunden, wenn keine Turniere oder Privatstunden sind.
Like I said, 3 hours, 6 days a week if there are no competitions or lessons
df: Wieviel Zeit verwendet ihr für Technik, wieviel für Choreo?
Daniel: Wir trainieren immer das was wir vom Trainer erhalten und wenden es in den Choreos an. Da kann es manchmal schwierig werden, wenn man sich an Details erinnern sollte. Choreo und Technik üben wir in jedem Training, so dass die Bewegungen mit der Zeit immer natürlicher werden. Unser Training beginnt mit warm-up (15 min) und individuellen Übungen (15 min). Wir versuchen uns jeweils auf 3 Tänze pro Training zu beschränken. Am Schluss versuchen wir jeweils noch einen Final zu tanzen, und genau da ist Disziplin gefragt, als einziges Paar ist das umso schwieriger.
We practice what we just learnt from lessons, then apply it to our current routine. This is where it can become difficult as we have to remember details ! Choreographie and technique is applied constantly in every practice so that it can become more and more natural with time !
A normal practice consists of :
15 min warm up individually.
15 min each one doing „his own thing “
Then there is concentration and work on 3 dances at least, applying what we last learnt from a teacher.
We try to end with a final as in a competition and this is where discipline is really required !
Being the only couple makes it even more difficult.
df: Was macht ihr zusätzlich? Andere Tänze? Fitness-Bereich? Mental-Training?
Daniel: Leider habe ich ausser dem Tanzen und dem Studium fast keine freie Zeit mehr. Und wenn was übrig ist, spiele ich auf meiner Gitarre und singe ein wenig.
Zuzanna ist eine typische Frau… sie liebt shopping und auch aus beruflichen Gründen ist sie an allem, was im Zusammenhang mit Makeup steht, interessiert. Manchmal singt sie mit mir oder hilft mir Songs zu schreiben. Wir tanzen manchmal auch andere Tänze oder gehen in den Ausgang. Grundsätzlich lernen wir gerne immer wieder Neues.
Believe me, dancing and studying takes up a lot of time !!! In the few moments left and when I can, I love to play with my guitare and sing !
Zuzka is the typical girl… She will go shopping if she has the occasion and takes great interest in all there is to do with makeup, seeing that it is her profession in the first place, otherwise she will sing with me and help me write songs !
We also dance other dances sometimes, we love going out and are always ready to learn something new.
df: Mit welchen Trainern arbeitet ihr? Wer macht welchen Bereich? Wer macht das Coaching?
Daniel: Wir trainieren mit Holger Nitsche, Ralf und Olga Müller, Margaret Redmond, Graham Oswick, Rachel Heron und Sven Ninnemann. Sven ist ein gute Freund und Trainer geworden, manchmal sogar eine Art Coach, vor allem seit wir in der Schweiz leben. Jeder Trainer hat seine speziellen Fähigkeiten und alles was wir lernen, möchten wir in unser Tanzen einbringen.
We have the following teachers: Holger Nitsche, Ralf and Olga Muller, Margaret Redmond, Graham Oswick, Rachel Heron and Sven Ninnemann.
Sven has become a great friend, teacher and I would maybe say coach to us. Living in Switzerland has brought us even closer.
Yes, each teacher has a specifique speciality and we try to apply their professionelle experience to our dancing.
df: Wo seht ihr eure Stärken? Was wollt ihr in den nächsten Monaten verbessern?
Daniel: Ich würde meinen, meine Stärke ist mein flexibler und freier beweglicher Körper sowie positive Ausstrahlung und Energie. Zuzanna lernt sehr schnell, ist sehr ehrgeizig und hat eine gute positive Ausstrahlung auf der Tanzfläche.
Wir möchten im Tanzen klarer werden und eine bessere Kontrolle der Körper erreichen, besserer Fokus, bessere Verbindung im Paar und bessere Kontrolle…Arbeit, Arbeit und nochmals Arbeit.
I would say that my strength is my elastic and free body and outside positive energy.
Zuzana learns very fast, she is very ambicious and she has good positive energy on the dance floor.
What we aim to progress is on being clearer in our dancing, to adopt a more controlled body, get greater focus, a greater connection in the couple and a lot more control.. work, work, and more work !!
Daniel: Sehr bald haben wir das „Closed British Championship“ und wir möchten unseren 6. Platz vom letzten Jahr verbessern. Es hat sehr viele und sehr gute Paare in England, das wird nicht leicht werden. Unser Ziel ist es, British Champion zu werden und England an Weltmeisterschaften und Einladungsturnieren zu vertreten.
We soon have a national closed british competition in England and our aim is to do better than our 6th place last year !! There are very good dancers in England and we know that the competition is not going to be easy. Our goal of course is to become British champions and represent England in world competitions and invitation competitions.
df: Was schätzt du besonders an Zuzana?
Daniel: Zuzana ist sehr speziell für mich. Ich liebe sie als Tanzpartnerin und als Freundin. Ich weiss, ich kann mich auf sie verlassen, mit ihr lachen und ihr völlig vertrauen. Es ist wunderbar sich auf diese Art zu verstehen. Das grösste ist, das wir es sehr, sehr lustig haben können, aber trotzdem im Training, Turniere und Privatstunden sehr seriös sind. Ich schätze besonders, dass sie mich motiviert und antreibt, wenn ich es benötige!
Zuzana is very special to me….I love her as a dance partner and as a girl friend! I know I can trust her, laugh with her, and confide in her. It is wonderful to be on such understanding terms.
The great thing is that we can have so much fun and yet able to be so very serious during practice, lessons and competitions. I love her for pushing me at times as I sometimes need !
df: Seid ihr auch privat ein Paar?
Daniel: Ja, sind wir.
I think I just answered that question. But yes, we are 🙂
df: Was geniesst du besonders in England?
Daniel: Ich schätze die freundschaftliche Atmosphäre an den Turnieren und das anspornende Publikum. Ich muss auch sagen, dass die Organisation der Turniere recht gut ist.
I appreciate the team atmosphere we get at competitions and the encouraging public !
I have to admit, the organisation is quite good.
df: Wieviel Kontakt hast du noch in die Schweiz?
Daniel: Wenn wir mit Sven in Zürich trainieren, sehen wir ab und zu noch bekannte Gesichter, aber es werden immer weniger. Ich habe auch immer noch Kontakt mit Leuten, die mit dem Tanzen aufgehört haben.
Yes, I do. I sometimes practice in Zürich with Sven, and therefore get to meet some of the other dancers, but I must admit there are less and less of them. I still keep contact with some people that don’t even dance anymore.
df: Verfolgst du was so läuft in der Schweizer Tanzszene?
Daniel: Ich informiere mich auf der Schweizer Tanzsport Website und verfolge dort was so läuft. Ich schätze sehr, dass ich immer noch dort aufgeführt werde, auch wenn ich nicht für die Schweiz tanze, aber ich bin halt doch ein Schweizer! Ich sehe mir auch die Bilder auf dancepix.ch an und lese was geschrieben wird.
Aber ich habe keine Ahnung was politisch läuft und welche Probleme da sind, hauptsächlich weil alles deutsch ist, aber auch weil es mich nicht wirklich interessiert.
I do look at the swiss dance website and follow up a bit on what’s going on. I appreciate being mentioned on this website even if I don’t dance for Switzerland, but I am swiss too you know !! I also look at the pictures on dancepix and read what is said.
But I have no idea of the politics and problems going on, first of all, everything is in german and all of this stuff is none of my business really…
Lieber Daniel, liebe Zuzana, wir danken euch für eure Zeit und wünschen euch weiterhin viel Erfolg und Spass!
Wir bleiben dran!! 😉
..
..