Shadowland ist wieder da!

 

Im Jahr 2007 faszinierte die amerikanische Tanzkompanie PILOBOLUS die ganze Welt. Die Fernsehbilder ihrer spektakulären Performances im Rahmen der Oscar-Verleihung gingen rund um den Globus. So etwas hatte man noch nie gesehen: Hinter einer beleuchteten Leinwand verschmolzen Menschenknäuel elegant zu Gegenständen, Körper fügten sich zu beeindruckenden Phantasiegebilden, zerfielen wieder, wurden zu neuen Figuren. Das Publikum war hingerissen. Im April 2011 konnten erstmals die deutschen Fernsehzuschauer eine faszinierende Schatten-Performance der Kompanie im ZDF-Unterhaltungs- Flaggschiff «Wetten, dass..?» sehen. Sie rissen mit ihren fantasievollen und perfekt dargestellten Schattenfiguren nicht nur Gottschalks Talk-Gäste von Whoopi Goldberg über Jan Josef Liefers und Anna Loos bis zu Desirée Nick aus dem Sofa, auch das Publikum und vor allem Deutschlands beliebtester Moderator selbst waren von der Darbietung hingerissen: «Das war etwas ganz Besonderes.» kommentierte der Talkmaster den Auftritt seiner Gäste aus den USA.

 

 

Wir verlosen 3×2 Tickets für Shadowland!

tvs_hinterg_weiss-200Unter allen Newsletter-Abonennten und Facebook-Likers der TanzVereinigung Schweiz TVS und dem dance!-Magazin verlosen wir 3×2 Gratis-Tickets für Shadowland!
Mitmachen kann man also, wenn ihr ein eMail “Ich will Shadowland-Tickets!” mit euren Kontakt-Angeben an events@dance-mag.com schreibt.

 

 

 

Zusätzlich können wir allen Lesern 20% auf ausgewählte Vorstellungen anbieten!

Der Rabatt ist an folgenden Vorstellungen bis 19. April 2015 gültig:

Dienstag bis Donnerstag 19.30 Uhr,
Samstag 15.00 Uhr,
Sonntag 15.00 sowie 19.30 Uhr.

Bucht eure Tickets online unter www.shadowland-show.ch/angebot mit dem Promotionscode TANZ15SL oder über die Starticket-Hotline 0900 325 325 (CHF 1.19/Min. ab Festnetz) mit dem Stichwort „Tanz“.
Auch an über 1‘000 Poststellen und allen Starticket-Vorverkaufsstellen mit dem gleichen Stichwort erhältlich.
Dieser Rabatt ist nicht mit anderen Vergünstigungen kumulierbar und gilt für höchstens 6 Tickets pro Bestellung.

Ticketpreise (inkl. Vorverkaufs-, exkl. Bearbeitungsgebühren)
Premium CHF 87.20 statt 109.00
Kategorie 1 CHF 79.20 statt 99.00
Kategorie 2 CHF 71.20 statt 89.00
Kategorie 3 CHF 63.20 statt 79.00

 

 

 

Was ist Shadowland?

Schattentheater? Tanz? Das, was PILOBOLUS hier entwickelt hat, lässt sich in keine Schublade pressen. Bilder werden sowohl unmittelbar wie auch mittelbar erzeugt und der Betrachter taucht in die erzeugten Schattenwelten ein wie in eine Filmszene. Zwar nutzt die Kompanie Elemente des Balletts, doch mit Tanz im klassischen Sinne hat das, was die Künstler auf der Bühne zeigen, nur am Rande zu tun. Verblüffend sind nicht nur die Figuren, die aus menschlichen Körpern entstehen. Spektakulär sind auch die Effekte, die PILOBOLUS durch verschiedene bewegliche Leinwände auf mehreren Ebenen erzeugt. Es entstehen Bilder jenseits des Schwerpunkts. Mit Akrobatik und Poesie zeigen uns die Tänzerinnen und Tänzer, dass der Mensch auch Tier, Pflanze, eine Landschaft und das Universum schlechthin sein kann. Da verwandeln sich die Schatten der Tänzer in fahrende Autos, Elefanten, aufgehende Blüten, Burgen oder Zentauren.

 

Entstehungsgeschichte von Shadowland

Mehrere Jahre hatte das PILOBOLUS Dance Theater mit der traditionellen Form des Schattentheaters experimentiert, bevor es diese zu einer neuen Form der Performance weiterentwickelte. Den Anstoß hierzu gab ein Anruf des japanischen Autoherstellers Hyundai, der fragte, ob PILOBOLUS in der Lage sei, ein Auto darzustellen ohne ein Auto zu zeigen. Man sagte erst einmal «ja, das können wir», und die Idee mit Schatten zu arbeiten wurde geboren. Daraufhin wurden die Produzenten der Oscar-Verleihung auf diese ungewöhnliche Art der Darstellung aufmerksam und engagierte die Kompanie mit ihren Schatten für die Oskar-Verleihung 2007 – der VW-Bus aus «Little Miss Sunshine» war da zu sehen oder der Stöckelschuh des Plakatmotivs von «Der Teufel trägt Prada». Das heutige Ergebnis der mehrjährigen Arbeit mit Schattengebilden ist eine Mischung aus dem unverkennbaren Stil von PILOBOLUS und innovativen Ausflügen in gänzlich neue Gebiete. Mit »Shadowland» erlebt das Publikum eine weitere, neue Dimension von Schatten und Tanz in poetisch ineinanderfließenden Bildern. Den Handlungsstrang der Show entwarf der Kinderbuchautor Steven Banks (SpongeBob SquarePants), den Soundtrack schuf der populäre amerikanische Musiker, Produzent und Filmkomponist David Poe, dessen Kompositionen für Shadowland von Balladen bis zu treibenden Rocknummern reichen. Seine Songs untermalen auf poetische Weise die Themen und Bilder der faszinierenden Schattenwelt.

 

PILOBOLUS

1971 als experimentierfreudige Aussenseitertruppe gestartet, wurde PILOBOLUS bald überall auf der Welt zum Begriff. Die Tanzkompanie überzeugte Fachleute und Fans als fantasievolle, kreative Grenzgänger zwischen Tanz und Artistik. 40 Jahre später ist aus PILOBOLUS eine Pionierin unter den amerikanischen Kunstorganisationen des 21. Jahrhunderts geworden. PILOBOLUS gilt international als eine der wichtigsten US-amerikanischen Tanzkompanien mit einem abwechslungsreichen, höchst kreativen Repertoire. Die Tourneekompanie ist mit verschiedenen Programmen weltweit unterwegs, z.B. in Holland, Australien, Armenien, Georgien, Dubai, Portugal oder Brasilien. Die Körpersprache, die PILOBOLUS auf der Bühne präsentiert, basiert nicht auf den Bewegungen des traditionellen Balletts, sondern wird vom Ensemble mit den Choreografen in einem gemeinschaftlichen Prozess entwickelt. Der Energie ihres biologischen Namensgebers PILOBOLUS verpflichtet, ist die nunmehr über 40 Jahre alte Kompanie stetig dem Licht entgegen gewachsen und hat ihre Methode des kollektiven kreativen Prozesses zu einem Repertoire aus über 100 Choreografien ausgeweitet und verfeinert. PILOBOLUS gilt mittlerweile nicht nur als Institution, sondern ist – auch dank der Produktion «Shadowland» – ein eigenes Genre geworden. PILOBOLUS hat seinen Sitz in Washington Depot, einem kleinen Dorf in Connecticut, tritt aber weltweit vor Live- und TV-Publikum auf. Im deutschen Fernsehen trat PILOBOLUS im ZDF-Unterhaltungs-Flaggschiff «Wetten, dass…?» und bereits zweimal in Günther Jauchs Jahresrückblick «Menschen Bilder Emotionen» (RTL) auf. 2011 und 2012 folgten nahezu ausverkaufte Tourneen mit «Shadowland» in Europa und Israel.

 

Auszeichnungen

PILOBOLUS hat eine grosse Zahl prestigeträchtiger Auszeichnungen gewonnen, darunter den Berlin Critic’s Prize, den Brandeis Award, den New England Theatre Conference Prize und einen Primetime Emmy Award für außerordentliche Errungenschaften im kulturellen Bereich. Im Juni 2000 erhielt das Ensemble den Samuel H. Scripps American Dance Festival Award für lebenslange Verdienste in Choreografie. Auch im Guinness Buch der Rekorde ist PILOBOLUS zu finden. Sie halten den Weltrekord im Besetzen eines Mini Coopers: nicht weniger als 26 Personen haben sie in dem Kleinwagen untergebracht. Für ihre Show «Shadowland» wurden sie 2011 in Mexico mit dem Lunas del Auditorio in der Kategorie Modern Dance für die beste Liveperformance des Jahres ausgezeichnet. Das Video zu «All Is Not Lost» mit der Band OK GO erhielt eine Grammy-Nominierung in der Sparte Best Short Form Music Video, in Cannes wurde der Clip mit 5 Löwen ausgezeichnet.

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Events

Keine Veranstaltungen