ewz.danceaward 2014

ewzDSC04147

 

Freude an Tanz, Kreativität und gegenseitigem Respekt – dafür steht das Tanzhighlight der Zürcher Schulen. Der «ewz.danceaward» fand am vergangenen Samstag, 15. März bereits zum vierten Mal statt.

Über 800 Schulkinder aus der Stadt Zürich von der 4. bis zur 12. Klasse zeigten im bis auf den letzten Platz gefüllten Volkshaus ihr tänzerisches Können. Die gut 2000 Zuschauer waren ebenso begeistert von den vielen Highlights auf der Bühne wie die Teilnehmenden selbst, die ihre grossen Auftritte sichtlich genossen. Sogar der Vorsteher des Schul- und Sportdepartements, Gerold Lauber, stattete dem «ewz.danceaward» einen Besuch ab. Er richtete lobende Worte an die Teilnehmenden und Veranstalter und verdankte persönlich alle Lehrpersonen und Leitenden der Schulsportkurse, welche am diesjährigen Event eine Tanzgruppe vorbereitet und betreut haben. Die Stars des Anlasses waren aber zweifelsohne die vielen Kinder und Jugendlichen, welche auf der Volkshausbühne eine grossartige Show mit Emotionen, Herzblut und vielen magischen Momenten ablieferten.

 

ewz12

 

Die grosse Show im Volkshaus ist das Sahnehäubchen eines vielseitigen Konzepts.

Mit dem Auftritt auf der Volkshausbühne vor einem begeisterten Publikum werden alle Teilnehmenden für die wochenlange Vorbereitung in ihrer Schulklasse oder im Rahmen des freiwilligen Schulsportes belohnt. Am Eventtag werden in verschiedenen Kategorien die kreativsten und ausdrucksstärksten Auftritte durch eine Fachjury aus den Bereichen Tanz und Schulsport ermittelt – alle Teilnehmenden sind aber Gewinner eines unvergesslichen Erlebnisses.

Auch im Vorfeld des «ewz.danceaward» konnten die Kinder und Jugendlichen – aber auch die Lehrpersonen – unglaublich viel profitieren. Klassen, die am Event teilnahmen, konnten für 3 bis 4 Lektionen einen professionellen «Dance Coach» buchen, welcher in der Vorbereitung für den grossen Auftritt wertvolle Tipps und Tricks geben konnte. Mit dem webbasierten Tanzlehrmittel www.dance360-school.ch (Autorin: Cécile Kramer), das im Auftrag des Sportamtes der Stadt Zürich erstellt wurde, hatten die Teamleiterinnen und -leiter ein weiteres Unterstützungsmittel. Ausserdem wurden exklusive Weiterbildungsabende durchgeführt, an welchen die teilnehmenden TeamleiterInnen Tipps und Anregungen bekamen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Anstrengungen im Bereich Ausdruckskultur nachhaltig in den Schulen wirken, und die Begeisterung für den Event und das Tanzen stetig gefördert wird.

 

ewzDSC03776

_MG_7695

 

Der «ewz.danceaward» ist eines der wichtigen Puzzleteilchen im Rahmen der Mädchensportförderung des Sportamts der Stadt Zürich.

In der Stadt Zürich engagieren sich Schulsportleitende und Lehrpersonen mit viel Herzblut im Bereich Tanz. Nichtkommerzielle Tanzveranstaltungen sind jedoch oft quartier- oder schulhausbezogen und hängen stark vom Engagement von Einzelpersonen ab. Mit dem «ewz.danceaward» wird eine gesamtstädtische Plattform für nicht-kommerzielle Tanzschaffende aus dem Bereich des Kinder- und Jugendsports ins Leben gerufen.

Das Sportamt initiierte den «ewz.danceaward»  2010, um die Ausdruckskultur und insbesondere auch den Mädchensport zu fördern. In den Vereinen und bei Wettkämpfen in anderen Sportarten sind die Mädchen deutlich untervertreten, weil sie sich durch bestehende Angebote zu wenig angesprochen fühlen. Mit dem «ewz.danceaward» wird diese Lücke in der Stadt Zürich geschlossen. Da beim Tanzen andere Fähigkeiten im Mittelpunkt stehen, wird ein anderes Zielpublikum angesprochen, wie der Mädchenanteil von fast 75% am diesjährigen Anlass eindrücklich belegt. Weil die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach intensivem Üben ihre Show auch im grossen Rahmen präsentieren können, entwickeln sie neben sportlichen Fertigkeiten auch Auftrittskompetenz und Selbstvertrauen.

Am «ewz.danceaward»  wird grosser Wert auf das Miteinander und den gegenseitigen Respekt gelegt, was ein riesiges Tanzfest mit einmaliger Stimmung auf und neben der Bühne möglich macht – ein Erfolgsrezept, welches sich mittlerweile in der Schweiz ausbreitet. In diesem Jahr fanden, nach Vorbild des Zürcher Events, der erste ZO Danceaward im Zürcher Oberland und der erste School Dance Award in Luzern statt. Im Frühling 2015 wird der «ewz.danceaward» bereits zum fünften Mal durchgeführt – wir freuen uns bereits jetzt darauf.

 

IMG_1655

 

 

www.ewzdanceaward.ch

www.facebook.com/bewegungskultur

https://www.youtube.com/watch?v=RjJP2OHsRuI

www.dance360school.ch

 

IMG_5671

 

DSC_0092-15

ewzDSC04658

ewzDSC03874

 

 Alle Bilder: Fotowerkstatt Fiesch

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Events

Keine Veranstaltungen